-
Mit Ovids Metamorphosen in der Abgusssammlung der Glyptothek: Preisverleihung Latein
Das GRG gratuliert den Lateinschülern der ehemaligen Klasse 10d und ihrer Lehrerin Frau Kennerknecht zu ihrem Preis für ihr Projekt “Mit Ovids Metamorphosen in der Abgusssammlung der Glyptothek”. Vom Arbeitskreis Humanistisches Gymnasium und der Elisabeth-J.-Saal-Stiftung war zum 2000. Todestages von Ovid ein Wettbewerb unter dem Titel “Celebremus Ovidium” (Kommt, lasst uns Ovid feiern!) ausgeschrieben worden.…
-
Einladung zum Berufsinfoabend am Gymnasium Olching (21.11.2017)
Einladung BIA 2017 für Schüler und Eltern
-
Wie Krebszellen die Forschung revolutionieren – am Max-Planck-Institut für Biochemie
Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) erforschen die Struktur und Funktion von Proteinen. Mit 450 Experten aus 45 Ländern und 2 Nobelpreisträgern gehört das MPIB zu den weltweit führenden Instituten. Neben der Forschung haben es sich die Wissenschaftler zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen ihre Arbeit verständlich zu machen und näher zu bringen. Ende Oktober…
-
Bayerische Umweltministerin ehrt 111 südbayerische Schulen – auch uns
Aus der Hand der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf erhielten Jennifer Berthold (1. Schülersprecherin) und Thomas Ostermeier (Lehrkraft Bio/Chemie) die begehrte Auszeichnung “Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21 Schule” für das Graf-Rasso-Gymnasium. In feierlichem Rahmen fand die Verleihung einer Urkunde sowie einer Fahne am Freitag, dem 10.11.17 im Korbinian-Aigner-Gymnasium in Erding statt. In ihrer Festrede…
-
Das Lernen lernen, Einladung zum kostenlosen Vortrag am 16.11.2017
Veranstaltungsankündigung Einladung zum kostenlosen Vortrag „Das Lernen lernen“ Wir laden herzlich alle Eltern dazu ein, am Donnerstag, 16.11.2017 um 19:00 Uhr am kostenlosen Vortrag „Das Lernen lernen“ an unserer Schule teilzunehmen. Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg Der erfahrene Diplompädagoge Andreas Hensing zeigt Eltern in seinem spannenden Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen”…
-
Mitglieder des Elternbeirats 2016-2018
Im Oktober 2016 wurde der Elternbeirat für die kommenden 2 Schuljahre neu gewählt. Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns damit entgegen bringen. Wir hoffen, dass wir die in uns gesetzten Erwartungen erfüllen können. Die Mitglieder Obere Reihe: Philipp Ruhwandl (Mittelstufe, Englisch, Sport), Franz Born (Mathematik, Informatik), Lothar Richter (Deutsch, Latein, Wirtschaft, Oberstufe), Arkadiusz…