Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • 1. Schulversammlung 2017/18

    1. Schulversammlung 2017/18

    Im Rahmen der ersten Schulversammlungen in diesem Schuljahr stellten sich auch die neuen Verbindungslehrer vor: Anne Distler und Christian Wendl wurden bereits im Juli von der Klassensprecherversammlung für 2017/2018 gewählt. Die beiden betreuen unter anderem den Wahlkurs SMV und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Als “Umweltschule” wurde das Graf-Rasso-Gymnasium bereits mehrmals ausgezeichnet. Seit September nun…

  • Impressionen von der Schulhausrallye

    Impressionen von der Schulhausrallye

    Ute Hattendorf (Unterstufenbetreuerin) hat die Rallye der 5. Klassen für am 12. Oktober entworfen und organisiert, unterstützt von den Tutorinnen und Tutoren der 5. Klassen. Mit dabei waren auch die Klassenleiterinnen und Klassenleiter und Stellvertreter. Als Preise gab es Stifte aus dem Sortiment der LOGO AG. Die Auszeichnung der Gewinner erfolgte durch Ute Hattendorf und…

  • Die SchulFAIRbesserer

    Am GRG gibt es seit diesem Schuljahr eine neue AG: die SchulFAIRbesserer. Der Name lässt bereits anklingen, worum es uns geht. Wir wollen die Schule nicht im Sinn von noch besseren Noten oder etwa noch besserer Ausstattung verändern, sondern sie etwas FAIRER gestalten. Es geht also um nachhaltige Entwicklung am GRG – darum, dass wir…

  • Sicher zur Schule – Fahrradtraining am GRG

    Sicher zur Schule – Fahrradtraining am GRG

    Auch in diesem Jahr führte der Beauftragte für Sicherheit und Verkehrs­erziehung am Graf-Rasso- Gymnasium, Andreas Lohde, in Kooperation mit dem ADAC-Südbayern und mit Unterstützung der Tutoren an der Schule ein Fahrradsi­cherheitstraining für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen durch. Die Fünftklässler mussten mit ihrem Fahrrad einen Parcours durchfahren und so ihre Geschicklichkeit und die…

  • Auf den Spuren von Max Mannheimer

    Auf den Spuren von Max Mannheimer

    Im Rahmen des P-Seminars aus dem Leitfach Geschichte besuchten am 26.09.2017 vierzehn Schüler und Schülerinnen der Q11 mit der Projektleiterin Elke Schußmann den neuen Israelitischen Friedhof München in der Garchinger Straße. Vor dem Betreten des Friedhofs hielt eine Seminarteilnehmerin einen Vortrag über Rituale und Besonderheiten bei jüdischen Beerdigungen vor allem auch im Vergleich zu den…

  • Superpreisverleihung von »Experimente antworten«

    Superpreisverleihung von »Experimente antworten«

    Am Freitag, den 6.10.2017, trafen wir uns am Bahnhof Fürstenfeldbruck, um gemeinsam ins Deutsche Museum zu fahren. Mit dabei waren neben Frau Ostermeier wir, die drei Superpreis- Gewinner, und jeweils ein Elternteil. Wir fuhren mit der S-Bahn bis zur Halltestelle Isartor und gingen zum Deutschen Museum. Dort wurden wir in den Ehrensaal gebeten, wir Kinder…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen