-
Weihnachtskonzerte am GRG 2015
Wenn selbst die leitenden Musiklehrer nicht wissen, wie viele aktiv Mitwirkende am diesjährigen Weihnachtskonzert teilnehmen – das im Übrigen erstmalig an zwei darauffolgenden Abenden aufgrund der großen Nachfrage stattfindet –, dann muss es sich um ein Ereignis größeren Ausmaßes handeln. Über 200 Musikerinnen und Musiker sollen es sein, doch bedenkt man die Sache genauer und…
-
Schüler unterrichten Schüler – P-Seminar Chemie
Schüler unterrichten Schüler – das ist das Motto unseres P-Seminars unter der Leitung von Frau Gabler. Wir, neun Schüler der Q12 des Graf-Rasso-Gymnasiums, haben für Schüler der 8. Klasse, welche an der MINT-Intensivierung in Chemie teilnehmen, verschiedene Experimentierstunden gestaltet. Besonders beliebt waren unter anderem die Experimente Elefantenzahnpasta und eine etwas andere Bierherstellung. Zu Beginn der…
-
Schülertheaterabo am GRG
Schülertheaterabo am GRG für die Jahrgangsstufen 9-12 und Ehemalige bis 27 Jahre Dass Theater mehr ist als “nur” Goethe und Schiller, dass München mehr Bühnen zu bieten hat, als “nur” das Residenztheater und das Volkstheater, davon können sich Interessierte Schülerinnen und Schüler nun schon dritten Jahr selbst überzeugen. Quer durch Jahrhunderte, Genres und durch viele…
-
Ausstellung zur Geschichte des Graf-Rasso-Gymnasiums
Wissen Sie, wer Graf Rasso war? Und wussten Sie, dass unsere heutige Schule 1947, in einem Wirtshaus untergebracht, ihren Anfang fand? Wie der Name des Projekt-Seminars “Graf-Werbitte?!-Gymnasium – Seminar zur Geschichte des GRG” schon suggeriert, bestand bei Schülern und Lehrern nur spärliches oder gar kein Wissen über den Namenspatron Graf Rasso. Dies war für das…
-
Weihnachtsbasar 2015
Buntes vorweihnachtliches Treiben herrschte wieder am 14. Dezember in der Aula des Graf-Rasso-Gymnasiums, denn der alljährliche Weihnachtsbasar öffnete seine Pforten. Von 17.00 Uhr an besuchten zahlreiche Gäste, vor allem aus der Schulfamilie, die etwa 30 kleinen Stände und Veranstaltungen der Klassen. Das Event wird wie jedes Jahr von der nun etwa 30 Mitglieder starken SMV…
-
1l1 in der Glyptothek München
Am Donnerstag, den 29.10. 2015 besuchten wir Schüler des Lateinkurses 1l1 zusammen mit Frau Heine die Glyptothek in München, da wir die Sonderausstellung “Im Zentrum der Macht – Holzmodelle des Forum Romanum”, die nur noch bis zum 8.11. zu sehen war, nicht versäumen wollten. Durch die lebensecht wirkenden Statuen der ständigen Ausstellung hindurch gelangten wir…