-
Weihnachtsbasar 2018
„Durchwegs positiv“ – so das Fazit Jakobs, unseres 1. Schülersprechers, am Montagabend gegen Ende des SMV-Weihnachtsbasars. So hatten sich die Klassen das von der SMV vorgegebene Motto „Recycling“, „Upcycling“, „fair trade und „bio“ konsequent, phantasievoll und ideenreich umgesetzt, fühlt man sich doch als „Umweltschule“ und „Fairtrade School“ dem eigenen Anspruch verpflichtet. Sogar die Zuckerwatte war…
-
Schülersprecher 2018
Mit genau 499 Stimmen lag die Wahlbeteiligung bei der Schülersprecherwahl in diesem Jahr bei immerhin rund 58%. Gewählt wurden Charlotte (Q11), Jakob (10b) und Nina (9d), die sich z. T. schon seit langer Zeit in der SMV engagieren. “Stimmenkönig” und damit erster Schülersprecher wurde Jakob, der bereits im vergangenen Schuljahr als Schülersprecher aktiv war. Ein…
-
Schülersprecherwahl 2015/16
Das sind sie: Unsere neuen Schülersprecher! Niklas Knüpling, 10d Sophia Reingruber, Q11 David Erndl, Q11 Wir wünschen euch allen ein schönes Schuljahr 2015/16 am Graf-Rasso
-
SMV-Trachtentag 2015
“Tracht” lautete das Motto, das die SMV des Graf-Rasso-Gymnasiums Fürstenfeldbruck für den heutigen Donnerstag vorgegeben hatte. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte sind diesem Aufruf gefolgt. Das Foto zeigt Schulleiterin Doris Hübler (vorne, Mitte) sowie einige Mitglieder des Kollegiums im Kreis der trachtenbegeisterten GRG-Schüler. Im Rahmen einer Mottowoche sind alle Angehörigen der Schule aufgefordert,…
-
Weihnachtsbasar der SMV 2014
Die zweite Adventsaktion steht auf der Tagesordnung: Nach der Nikolausaktion ist es jetzt der Weihnachtsbasar. Aus jeder Klasse gibt es einen Stand, an dem Essen verkauft, Unterhaltendes angeboten oder Kreativität ausgelebt wird. Am 17.12. kann man den Basar ab 17 Uhr besuchen (aufgebaut wird ab 16 Uhr). Der Erlös wird an wohltätige Organisationen gespendet, nähere…
-
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, der Liebe und der Hoffnung. Die meisten verbringen diese Zeit im Kreise ihrer Familie und ihrer Freunde, und Kinderaugen strahlen, wenn sie an Heiligabend die vielen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum entdecken. Doch bei vielen Menschen aus anderen Regionen der Welt ist dies gerade anders: sie mussten aus ihrem Land…