W-Seminare
2012-2014
„In jedem von uns steckt ein kleiner Römer – römisches Erbe im Freistaat Bayern
(Lehrkraft: StRin Kathrin Then-Ikas)
2017-2019
„Moderne Antike, Antike Moderne“ (Rezeption antiker Sagen und Mythen in moderner Kinder- und Jugendliteratur)
(Lehrkräfte: StR Florian Mairhofer und StRin Friederike Heine)
P-Seminare
2013-2015
„Ein Römertag an der Grundschule“
(Lehrkraft: OStRin Christine Harke)
2014-2016
Projekt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Tatfunk „Wir erstellen einen einstündigen Rundfunkbeitrag „O tempora, o mores!“
(Lehrkraft: StRin Friederike Heine)
2016-2018
„Gestaltung einer römischen Cena für Lateinschüler der 6. Klassen mit Speis und Trank a la Apicius und einem von der Antike inspiriertem Unterhaltungsprogramm“
(Lehrkraft: OStRin Christine Harke)
2019-2021
„Gestaltung eines römischen Festes”(Lehrkraft: OStRin Christine Harke und OStRin Friederike Heine)
2023-2024
“Ein Tag im Museum”
(Lehrkraft: OStRin Friederike Heine)
2024-2025
“Kochen wie die alten Römer”
(OStRin Kathrin Then-Ikas)
Beiträge: