-
Am Wandertag: Das römische Augsburg
Unser Bild zeigt das berühmte Gladiatoren-Mosaik aus der Villa Zliten in Nordafrika: v.l.n.r. Thraex, Murmillo, und einen Secutor mit Lanze als Sieger gegen einen Murmillo, den Schiedsrichter und einen weiteren Murmillo Nach eineinhalb Stunden amüsanter Zugfahrt, bei der wir uns mit Spielen und Erzählen die Zeit vertrieben haben, sind wir endlich in Augsburg angekommen. Dort…
-
Die 5. Klassen haben einen neuen Baum gepflanzt
Nachdem sich unsere neuen 5. Klassen in der Schule schon heimisch fühlen, haben sie zusammen einen Williams-Christ-Birnen Baum gepflanzt. An einem Vormittag ging es nach draußen. Hinter der Schule hatten die fleißigen Helfer des Bauhofes schon ein Loch ausgehoben. Gemeinsam wurde der Baum dann eingepflanzt. Mit vielen Schaufeln wurde die Erde in das Loch zurück…
-
Betriebspraktikum der neunten Jahrgangsstufe 18.2. – 22.2. 2013
Auch in diesem Schuljahr wird an unserem Gymnasium wieder ein Betriebspraktikum für die 9. Klassen durchgeführt. Zielsetzung ist es, den Schülerinnen und Schülern durch praktische Erfahrungen erste Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen und so Anregungen für den Prozess der Berufswahl zu vermitteln. Das Praktikum dauert eine Woche. Die Schülerinnen und Schüler bewerben sich in…
-
Semesterarbeiten in Geographie
Die Auseinandersetzung mit vielfältigem Quellenmaterial und deren Aufbereitung spielt im geographie-Unterricht eine wichtige Rolle. Bei Lehrern und Schülern gleichermaßen beliebt sind Plakate zu einzelnen Ländern oder Regionen. Wir zeigen hier Beispiele aus einem Q12-Kurs bei Herrn Pache. Die Interessen sind recht verschieden, während der eine erst einmal seine Heimat präsentieren möchte, sucht der andere sein…
-
“Schnuppernachmittag”- Erste Begegnung mit Latein und Französisch
Beim alljährlichen “Schnuppernachmittag” für die Schüler der kommenden 5. Jahrgangsstufe und ihre Eltern präsentieren sich alle Fächer am Graf-Rasso-Gymnasium mit Informations- und Mitmach-Veranstaltungen. Mit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums wurde auch die Entscheidung für die zweite Fremdsprache vorverlegt. Bereits im zweiten Halbjahr der 5. Jahrgangsstufe fällt die Entscheidung Latein oder Französisch. Eine erste Begegnung mit…
-
US-Wahl: Live-Frühstück am GRG
Nur wenige Ereignisse dürften soviel weltweite Aufmerksamkeit erregen, wie die Wahl eines US-amerikanischen Präsidenten. Seit Wochen beschäftigten sich vorwiegend Englischkurse am GRG mit dem Thema, den Untiefen zeitgenössicher amerikanischer Wahlkämpfe und mit dem komplexen Wahlsystem aus dem 18. Jahrhundert. Ab 5.30 (!) und bis 7.45 verfolgten mit Kaffee wachgerüttelte Schüler und Lehrer des GRG…