Kategorie: Schuljahr 2019/2020

  • Weihnachtsmann go!

    Weihnachtsmann go!

    Dank der Unterstufentheatergruppe von Frau Distler und einiger Schüler*innen der Klasse 5a konnten mehrere fünfte Klassen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien noch eine ganz besondere Theateraufführung genießen. „Weihnachtsmann go!“ heißt der Titel des ungewöhnlichen Stücks, das sich am besten an­hand der Figuren zusammenfassen lässt: Da ist zunächst ein übergewichtiger und smartphonesüchtiger Weihnachtsmann, der seine…

  • Mathe im Advent 2019

    Mathe im Advent 2019

    Mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6A und der 7D wünschen allen frohe und besinnliche Festtage – und sind auf das letzte „Türchen“ des Mathematik-Adventskalenders schon ziemlich gespannt!

  • SchulFAIRbesserer packen ein faires Päckchen für den Johanniter-Weihnachtstruck

    SchulFAIRbesserer packen ein faires Päckchen für den Johanniter-Weihnachtstruck

    Alljährlich rollen wieder die Weihnachtstrucker nach Osteuropa und dieses Jahr haben wir SchulFAIRbesserer uns dazu entschlossen, ein Paket für bedürftige Menschen im Ausland zu packen. Dieses enthält alle auf einer Packliste aufgeführten Produkte des täglichen Lebens wie beispielsweise Zahnbürsten, Nudeln, Speiseöl und Mehl. Gleichzeitig hat es sich die AG zur Aufgabe gemacht, das Paket so…

  • Naturwissenschaftliche Olympiade 2019

    Naturwissenschaftliche Olympiade 2019

    „Eine große Herausforderung“ – so kann man die Bearbeitung einer Aufgabe aus der naturwissenschaftlichen Olympiade bezeichnen. Wissen, das im Unterricht noch nicht durchgenommen wurde muss selbstständig erarbeitet und angewandt werden. Die Aufgaben sind sehr anwendungsbezogen und schulen so schon das Leseverständnis. Verknüpfungen müssen hergestellt werden und Schlüsse gezogen werden. Deshalb ist selbst die Teilnahme an…

  • 4. Poetry Slam am GRG

    4. Poetry Slam am GRG

    Wichtige Themen wie Schule, Liebe und die Zukunft wurden auf dem vergangenen Rasso-Slam des P-Seminars Poetry Slam der Q12 unter der Leitung von Frau Schulz behandelt. Mit insgesamt 10 Teilnehmern fand der Slam auch diesmal wieder regen Zulauf und die unterschiedlichen Vorträge jedes einzelnen begeisterten das Publikum. Neben den Texten, auf den natürlich das Hauptaugenmerk…

  • Die Rollitour des P-Seminars „Es ist normal, verschieden zu sein“ von Fürstenfeldbruck in die Buchenau

    Die Rollitour des P-Seminars „Es ist normal, verschieden zu sein“ von Fürstenfeldbruck in die Buchenau

    Am Dienstag, den 8. Oktober „gingen“ wir, das P-Seminar „Es ist normal, verschieden zu sein“ der Q12, auf eine Abenteuertour: Frau Meyr kümmerte sich darum, dass wir uns für diesen Tag 6 Rollstühle ausleihen konnten (ganz herzlichen Dank an die Firma Streifeneder!!!), um für ein paar Stunden zu testen, wie sich das Leben als Rollstuhlfahrer…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen