-
Verabschiedung des bisherigen Elternbeirats
Nach dem Elternsprechtag am 29.11.2012 hat am Abend die Verabschiedung der ausgeschiedenen Elternbeiratsmitglieder stattgefunden. Unsere Schuldirektorin Frau Hübler und unsere neue Elternbeiratsvorsitzende Frau Bahner haben im Rahmen einer Einladung des Elternbeirates für das ganze Kollegium der Schule, die ausgeschiedenen Mitglieder des Elternbeirates verabschiedet. Frau Hübler dankt Frau Wildegger-Lack für Ihre Arbeit im Elternbeirat. Als…
-
Basketball SAG
Das Graf-Rasso Gymnasium bietet ab dem 09.11.12 ein Basketballtraining für die 5. und 6. Klasse in Kooperation mit dem TUS Fürstenfeldbruck an. Training ist jeden Freitag von 16 bis 17.30 Uhr in der Schulhalle. Wer Interesse hat kann gerne vorbeikommen und braucht dafür nur Sportklamotten, Sportschuhe, Trinken und Spaß mitzubringen! Flyer zum Herunterladen (pdf).
-
Am Wandertag: Das römische Augsburg
Unser Bild zeigt das berühmte Gladiatoren-Mosaik aus der Villa Zliten in Nordafrika: v.l.n.r. Thraex, Murmillo, und einen Secutor mit Lanze als Sieger gegen einen Murmillo, den Schiedsrichter und einen weiteren Murmillo Nach eineinhalb Stunden amüsanter Zugfahrt, bei der wir uns mit Spielen und Erzählen die Zeit vertrieben haben, sind wir endlich in Augsburg angekommen. Dort…
-
Die 5. Klassen haben einen neuen Baum gepflanzt
Nachdem sich unsere neuen 5. Klassen in der Schule schon heimisch fühlen, haben sie zusammen einen Williams-Christ-Birnen Baum gepflanzt. An einem Vormittag ging es nach draußen. Hinter der Schule hatten die fleißigen Helfer des Bauhofes schon ein Loch ausgehoben. Gemeinsam wurde der Baum dann eingepflanzt. Mit vielen Schaufeln wurde die Erde in das Loch zurück…
-
Betriebspraktikum der neunten Jahrgangsstufe 18.2. – 22.2. 2013
Auch in diesem Schuljahr wird an unserem Gymnasium wieder ein Betriebspraktikum für die 9. Klassen durchgeführt. Zielsetzung ist es, den Schülerinnen und Schülern durch praktische Erfahrungen erste Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen und so Anregungen für den Prozess der Berufswahl zu vermitteln. Das Praktikum dauert eine Woche. Die Schülerinnen und Schüler bewerben sich in…
-
Semesterarbeiten in Geographie
Die Auseinandersetzung mit vielfältigem Quellenmaterial und deren Aufbereitung spielt im geographie-Unterricht eine wichtige Rolle. Bei Lehrern und Schülern gleichermaßen beliebt sind Plakate zu einzelnen Ländern oder Regionen. Wir zeigen hier Beispiele aus einem Q12-Kurs bei Herrn Pache. Die Interessen sind recht verschieden, während der eine erst einmal seine Heimat präsentieren möchte, sucht der andere sein…