Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Milch macht Schule

    Milch macht Schule

    In der Veranstaltungsreihe zur Woche der Nachhaltigkeit fand am 19.10.2012 eine “Milchschulung” für die Schüler der 5. Jahrgangsstufe statt. Frau Kleinert, Ökotrophologin, erklärte unseren jüngsten Schülern, warum Milch und Milchprodukte für eine ausgewogene Ernährung und vor allem für lernende Kinder und Jugendliche besonders wichtig sind. Nach ihrem Vortrag erhielten alle Schüler ein Milchgetränk, dessen Verpackung…

  • Ausstellung “Macht und Wahnsinn”

    Ausstellung “Macht und Wahnsinn”

    Valerie Rall (Mitte) bei ihrer Eröffnungsrede zu “Macht und Wahnsinn” Am 19.10. 2012 eröffnete das P-Seminar Geschichte (Q12) seine Ausstellung über “Macht und Wahnsinn” in der Weltgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Zum Auftakt der Ausstellung im Mehrgenerationenhaus am Niederbronner Weg hielt Valerie Rall stellvertretend für ihr Seminar die Eröffnungsrede, der sich Grußworte der…

  • P-Seminar Geschichte: Macht und Wahnsinn

    P-Seminar Geschichte: Macht und Wahnsinn

    Am 19.10. 2012 wird um 15.00 “Macht und Wahnsinn”, eine Ausstellung des laufenden P-Seminars Geschichte eröffnet (Seminarleitung: Frau Schussmann). Die Besucher des Projekts können durch ein Labyrinth mit 15 Porträts furchterregender Militärführer, Monarchen und Diktatoren laufen, die ihre meist recht blutige Spur in den Geschichtsbüchern hinterlassen haben. Der Veranstaltungsort ist Teil der alten Gebäude des…

  • Das Frühstück, die Frühstücke

    Das Frühstück, die Frühstücke

      Vorbildlich: Eltern machen Frühstück Da hatten Frühstücksmuffel keine Chance: Vom 15 – 17.10.2012, also Montag bis Mittwoch organisierten Eltern und Mensa AG für die Unterstufe (Jgst. 5 – 7) nachhaltige Frühstücke. “Nachhaltig” war die erste Tagesmahlzeit hier in mehrfachem Sinn: Leerer Bauch studiert nicht gern, und wer vor Schulbeginn nur ein Toastbrot oder gleich…

  • Beschreibung: Die Befreiung Thebens (6.Klasse)

    Bei dem dargestellten Objekt, vermutlich aus der Zeit um 480 vor Chr., handelt es sich um eine attische Kylix. Das Trinkgefäß ist in einem guten Zustand, wobei man vereinzelt Risse, die sich über die ganze Vase erstrecken, erkennen kann. Das Werk, dessen Künstler nicht bekannt ist, wird derzeit in den Vatikanischen Museen in Rom aufbewahrt.…

  • Naturmahnmal

    Naturmahnmal

    Die Schüler Carlo Kostner und Dominik Schmoll der Q11 planen, organisieren und verwirklichen in dem P-Seminar Kurs von Herrn Augustin ein öffentliches Kunstwerk, das in Schulumgebung ausgestellt werden soll. Die beiden Freunde haben es sich in der Planungsphase zur Aufgabe gemacht ein Naturmahnmal zu entwerfen. Die Planung ist bereits abgeschlossen, das Grundgerüst steht und sie…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen