Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Besuch der Klasse 8c beim ARD Jugendmedientag

    Besuch der Klasse 8c beim ARD Jugendmedientag

    Künstliche Intelligenz: Von den einen gefeiert, von anderen gefürchtet ist sie momentan in aller Munde. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, begrüßten doch die Moderatoren des ARD Jugendmedientags ihr Publikum scheinbar mühe- und übergangslos in den verschiedensten Sprachen, akzentfrei und ohne dass an ihren Lippenbewegungen eine Synchronisation erkennbar gewesen wäre. Wie ist das möglich?…

  • Pausenbrot in der Leseecke – Der Bundesweite Vorlesetag am GRG

    Pausenbrot in der Leseecke – Der Bundesweite Vorlesetag am GRG

    Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 17.11.23 hatte das P-Seminar Leseförderung für die erste Pause an verschiedenen Stellen im Schulhaus Lesungen für die Fünft- und Sechstklässler vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aus einem Plan ein Buch aussuchen und sich dann von den Elftklässlern daraus vorlesen lassen. Auf dem Programm standen „Herr der Diebe“, „Mick…

  • Geister, Hexen und Zombies am GRG

    Geister, Hexen und Zombies am GRG

    Ursprünglich war Halloween ein irländisches Fest und diente der Abschreckung der bösen Geister. Mit echten Geistern konnten wir zwar an unserer Halloweenaktion nicht dienen, dafür waren sehr viele andere Gruselgestalten im Schulhaus unterwegs. In der orange beleuchteten, mit Spinnenweben, Geistern, blutunterlaufenen Augen und Fledermäusen dekorierten Aula tummelten sich bei Halloween-Musik zahlreiche verkleidete Schüler als Vampire,…

  • Ein ehemaliger Kollege kommt zu Besuch ans GRG

    Ein ehemaliger Kollege kommt zu Besuch ans GRG

    Unser geschätzter Kollege Tobias Zehntner arbeitet jetzt in Passau, zur Hälfte am Gymnasium Leopoldinum, zur Hälfte an der Universität Passau. Viele Schülerinnen und Schüler erinnern sich sehr gern an ihn und freuen sich, als sie ihn plötzlich auftauchen sehen.Die Fachschaft Latein freut sich besonders, da unser Kollege ein Versprechen einlöst. Er kommt zu uns zurück…

  • GRG erhält Klima- und Umweltpreis der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck

    GRG erhält Klima- und Umweltpreis der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck

    Zum zweiten Mal hat die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck (Bayern) ihren Klima- und Umweltpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie Klimaschutzprojekte, in denen tatkräftiges, praktisches Engagement gefragt ist. Partner war die Süddeutsche Zeitung, die sämtliche Preisträger in einer Artikelreihe vorgestellt hat. Das GRG hat den Preis für das Projekt BNE-Wandertag erhalten. Wir…

  • GRG ist wieder „Umweltschule in Europa”

    GRG ist wieder „Umweltschule in Europa”

    Wie seit vielen Jahren hat sich das GRG um die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ beworben und diese mit den eingereichten Projekten auch erhalten. Es muss hierfür in je zwei Handlungsfeldern nachhaltiges Handeln und Entwicklung der Schule hin zu mehr Klimaschutz nachgewiesen werden. Wir sind stolz, dies dank großem Engagement einiger Schülerinnen und…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen