-
Killerechse im Marthabräuweiher
Die Bayern lieben bekanntlich Exotik, ganz besonders Exotik amerikanischen Ursprungs. Doch der „g’schnappige“ Gast, der kürzlich heimische Gefilde aufsuchte, überstrapazierte die begeisterte Gastfreundschaft doch etwas.Das „Monster vom Marthabräuweiher“ versetzte die Einwohner kurzzeitig mit der Bissfreude seiner gewaltigen Kiefer in Angst und Schrecken. Wildbiologin Aloisia Moosacker bei der Beobachtung der Bestie, die links im Hintergrund…
-
Das Goldfieber an der Amper
Fürstenfeldbruck. (ml) Die Massen stürmen an die Flußufer. Tiegel, Töpfe und Siebe werden von Hand zu Hand gereicht, mit Erde gefüllt, ausgesiebt und wieder entsorgt. Und das alles nur für ein paar Krümel Gold. Die Rede ist hier nicht von rauen Kerlen und hartgesottenen Frauen, die zur Zeit des Goldrausches, in der Neuen Welt ihr…
-
More greetings from class 6d
As everybody wanted to say hello, here are the other pupils from 6d. This is a sequel, as it were, to the last podcast. Maybe we’ll do something bigger in the future. https://home.graf-rasso-gymnasium.de/home/files/2006/10/podcast-2006-10-21-38175.mp3 Download
-
German sticky tape rocks – Artikel einer australischen Schülerzeitung
Der folgende Artikel erschien 2006 in der Schülerzeitung der Hornsby-Girls-School Australien, geschrieben von einer Schülerin des GRG. German Sticky tape rocks (-; Have you ever thought that the teachers in Hornsby Girls are strict and 75-minute lessons are long? Oh, then you’ve never been to Germany! To everyone who doesn’t know me, my name is…
-
Greetings from class 6d
Have you ever wondered how our pupils sound? Here are some greetings from pupils at the beginning of their second year of English. Exchanging recordings could be fun, couldn’t it? If you’re a school somewhere in the world and would like to correspond with us, please send us an e-mail at rau@graf-rasso-gymnasium.de https://home.graf-rasso-gymnasium.de/home/files/2006/10/podcast-2006-10-16-78936.mp3 Download
-
14.10.2006 Erste Ausmaße
Achtung, hier wird gearbeitet! Samstag, 14.10.2006: Ein Tag Verschnaufspause auf der Baustelle des neuen Graf-Rasso-Gymnasiums – so der Eindruck, wenn man die ruhenden Baumaschinen der Baufirma aufgereiht nebeneinander stehen sieht. Der Fuhrpark der Baufirma Das Gelände spricht für sich – riesige weggeschobene Grasflächen, zwei im Wind schwankende Baukräne und große Kieshaufen, etwa 25 Baucontainer, breit…