-
Schokolade, Käse & große Party – Ein Bericht aus der französischen Schweiz
Ins Ausland fahren, wenn keine Ferien sind – ein seltsames Gefühl! Ein Schüleraustausch macht es möglich. Auch in diesem Jahr gab es für die 9ten Klassen unserer Schule einen Austausch mit dem Collège Numa-Droz in La Chaux-de-Fonds. Am 24. März um 8:30 Uhr ging es los, mit dem Bus in Richtung Schweiz. Fast sieben Stunden…
-
Es grünt und blüht am GRG
Schon vor Corona geplant musste das Projekt während der Pandemie immer wieder verschoben werden. Im Frühjahr 2022 war es dann endlich so weit: zwei wunderschöne Hochbeete zieren seither die großzügige Grünfläche des Graf-Rasso Gymnasiums. Möglich wurde die Umsetzung dieser Idee der AG „SchulFAIRbesserer“ nur dank Zimmermeister Wolfgang Weigl und seinen Auszubildenden: Die Hochbeete wurden von…
-
Wow – ich kenn’ jetzt meine Klasse! Kennenlerntage in Wartaweil
In diesem Jahr fanden Ende März für die 5. Klassen die Kennenlerntage im Schullandheim in Wartaweil am Ammersee statt. Diese Fahrt (normalerweise) am Anfang eines Schuljahres dient dem Kennenlernen der Schüler untereinander, die sich nach dem Schulwechsel größtenteils noch gar nicht kennen, und somit, so das große Ziel, der Bildung einer Klassengemeinschaft. Gemeinsam mit den…
-
Impressionen vom Frühlingskonzert der Oberstufe 2023
Vielen Dank an alle, die wieder einmal einen musikalisch hochwertigen Abend möglich gemacht haben!
-
Es wird wieder MI(N)T-gemacht!
Jedes Jahr im März öffnet das GRG seine Türen für MINT-Begeisterte. MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und ist an unserer Schule neben dem normalen Unterrichtsverlauf Thema in zahlreichen gut besuchten Wahlkursen wie Robotik, Formel 1 oder Jugend forscht. Vorgestellt wurden neben den Schülerarbeiten in den genannten Wahlkursen auch die vielfältigen…
-
Eule oder Lerche – wer zwitschert bei dir? Der circadiane Rhythmus molekularbiologisch untersucht
Nie werde ich es vergessen: mitten in der Pubertät, wenn man sein Leben gefühlt überwiegend chillend in der Schule oder alternativ chillend im Bett verbringt, wurde ich jeden Samstagmorgen spätestens um 9 Uhr von einer dröhnenden Stereoanlage aufgeweckt. Während mein innerer Schweinehund schrie, blieb mir nichts anderes übrig, als dem etwas ungewöhnlichen Weckruf meiner Eltern…