-
Schülerversammlung in der Aula

Eine Mebisnachricht, ein Zettel im Klassentagebuch, eine E-Mail oder ein Plakat im Schulhaus sind verschiedenste Möglichkeiten Informationen an Schüler*innen heranzutragen. Bei besonders wichtigen Dingen wird jedoch eine Schulversammlung einberufen, bei der alle Schüler*innen der Schule – in zwei Gruppen eingeteilt – in der Aula zusammenkommen. Auch dieses Jahr war es am 2. Oktober so weit,…
-
GRG-Mannschaft beim Volleyballturnier in Dachau

Am 22.9.23 starteten sechs hochmotivierte Schülerinnen und Schüler vom Additum Sport beim 4:4 Volleyballturnier am Josef-Effner-Gymnasium Dachau. Das dortige P-Seminar hatte etliche Schulmannschaften aus der Umgebung zum sportlichen Wettkampf eingeladen: das Ignaz-Taschner-Gymnasium aus Dachau als direkten Stadtkonkurrenten, das Luise-Schröder-Gymnasium aus München-Untermenzing, das Gymnasium Olching, das Gymnasium Puchheim und unser GRG. Unter insgesamt acht startenden Teams…
-
UWO – United World Organisation am GRG

Haben Sie schon einmal etwas von der United World Organisation gehört? Nein? Dann haben Sie leider das Planspiel am GRG versäumt, das kurz vor den Sommerferien stattgefunden hat. In Anlehnung an die Projekttage „Schule als Staat“ im vorangegangenen Jahr präsentierte die SMV dieses Mal „Schule als Welt“. Jede Klasse bewarb sich hierfür im Vorfeld für…
-
DNA zum Anfassen – ein Biologiepraktikum in der Oberstufe

Ich bin mir fast sicher: würde man in Deutschland eine Umfrage machen, wer den Begriff „PCR-Test“ kennt, wäre man nahe an den 100% – vermutlich auch bei der Frage wer damit eher unschöne Erinnerungen verknüpft. Was aber ist ein PCR-Test und wofür stehen die drei Großbuchstaben? Wüssten Sie die Antwort? Die Polymerase Chain Reaction (Polymerasekettenreaktion)…
-
Erfolgreiche letzte Runde

600 Schülerinnen und Schüler bayernweit haben auch an der dritten Etappe des Landeswettbewerbs Experimente Antworten teilgenommen, davon 15 alleine an unserer Schule. Die letzte Runde – traditionell meist eine physikalische Aufgabenstellung – drehte sich in diesem Jahr um das Thema Magnetismus. Während das Ablenken eines selbst gebauten Kugelpendels in einem Magnetfeld für manch einen durchaus…
-
Erfolg für den Juniorchor

Der Juniorchor unter der Leitung von Musiklehrerin Birgit Braun nahm am Chorwettbewerb des bayerischen Musikrats für Schulchöre in den Studios des BR mit sehr gutem Erfolg teil. Wir gratulieren herzlich!