-
Lernen lernen – Elternabend
Jedes Jahr im Herbst laden wir die Eltern unserer neuen Fünftklässler ein zu einem Elternabend zum Thema “Lernen lernen – was können Eltern tun?”. Wir informieren darüber, was die Kinder in den “Lele-Stunden” lernen und wie Eltern sie dabei unterstützen können, zunehmend selbstständig Verantwortung für Schule und Lernen zu übernehmen. Und es macht jedes Jahr…
-
Große Wahlbeteiligung am GRG
Drei Tage lang fand die diesjährigen Schülersprecher- und Jugendkreisratswahl am Graf-Rasso-Gymnasium in eigens gebauten Wahlkabinen statt und ermöglichte allen Schüler*innen, die Prinzipien einer demokratischen Wahl (auch schon in jüngerem Alter) in der Praxis zu erproben. Nach einer eigens einberufenen Schulversammlung mit der Vorstellung der Kandidat*innen und der Erläuterung der Aufgaben von SMV und Jugendkreisrat war…
-
SMV-Fahrt nach Gelbenholzen
Supertolle Megaproduktive Gruppen(f)Vahrt „Jetzt muss ich einfach 10 Tage lang nicht mehr einkaufen“, war der augenzwinkernde Kommentar einer Mutter, bei der wir netterweise unseren kompletten Proviant für die SMV-Fahrt bis zur Abreise einlagern durfte. Schon im Vorfeld unserer kleinen Reise liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, musste doch die komplette diesjährige Besatzung von 25 Personen für zwei Tage…
-
Der Herbst ist bunt
Nicht nur draußen in der Natur färbt sich das Laub in den verschiedensten Farben, auch unsere Gesellschaft wird sichtbar immer bunter und vielfältiger. Das Interesse vieler Schülerinnen und Schüler am Thema Diversität ist auch am GRG schon länger spürbar. Die Schülerlesebücherei möchte auf diese Entwicklung reagieren und ein abwechslungsreiches Leseangebot machen, das sowohl informiert als…
-
Die (erste) Schulversammlung
Am 11.10. fand bei uns am GRG nach drei Jahren wieder eine Schulversammlung statt. Was ist eine Schulversammlung eigentlich? Diese Frage stellten sich vermutlich auch unsere 5. bis 7. Klässler, denn bisher hatten sie ja am GRG noch keine erlebt. Eine Schulversammlung bietet die Möglichkeit, alle Schülerinnen und Schüler direkt zu erreichen und dabei über…
-
Schülersprecherwahl 2022
Für die Schülersprecherwahl nächste Woche vom 17.10.22 bis zum 19.10.22 kandidieren von links nach rechts: Louis Hartmann (Q11), Fabian Sterba (9c), Raphaela Volk (Q11), Magdalena Öfele (6c) und Benjamin Müller (10a) Wir wünschen viel Erfolg!