Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Amphitryon – Eine Komödie von Kleist im Residenztheater

    Amphitryon – Eine Komödie von Kleist im Residenztheater

    Dem Sturmtief „Sabine“ und dem daraus resultierenden S-Bahnchaos geschuldet fand am 10.2. um 19:30 Uhr nur eine kleine Gruppe der lateinischen Oberstufe vom GRG den Weg ins Residenztheater in München. Hinterher bei einem Getränk im Blauen Haus nahe den Kammerspielen diskutierten wir, ob die Mitschüler nun etwas verpasst haben oder nicht. Immerhin kamen doch bedenkenswerte…

  • Schulausfall am Montag, 10. Februar: Sturm Sabine

    Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnungen des DWD vor Sturm und Orkan wird der Unterricht an den öffentlichen Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck am Montag, den 10. Februar ausfallen. Damit entfällt der gesamte Unterricht am Graf-Rasso-Gymnasium (einschließlich aller Prüfungen).

  • Real Life oder doch lieber das Smartphone? Digitalisierung im Biologieunterricht

    Real Life oder doch lieber das Smartphone? Digitalisierung im Biologieunterricht

    „Insekten“ sind ein großer Themenkomplex im Lehrplan der 8. Klassen. Was aufs Erste nicht für jeden spannend klingt, ist durchaus gerade heute sehr aktuell: das Bienensterben ist in aller Munde und auch als Fleischalternative werden wir uns irgendwann mit Insekten auf dem Teller anfreunden müssen – in anderen Ländern ist das schon längst Sitte. Aber…

  • Deutschlehrerin Elena Yarashevich aus Weißrussland am GRG

    Deutschlehrerin Elena Yarashevich aus Weißrussland am GRG

    Vom 03.11. bis zum 23.11. 2019 „Besser einmal zu sehen als hundertmal zu hören!“ (Weißrussisches Sprichwort) Jede Reise beginnt mit Erwartungen und Hoffnungen auf das Neue und Interessante. Meine erste Erwartung war, das Bildungssystem in Deutschland und in Bayern besser kennenzulernen. Da ich seit 20 Jahren am Gymnasium meiner Heimatstadt in Belarus als Deutschlehrerin tätig…

  • “Hört ihr die Regenwürmer husten?”…

    “Hört ihr die Regenwürmer husten?”…

    …. so beginnt das bekannte Kinderlied von Markus Becker. Obwohl sicherlich jeder den Regenwurm kennt, hat ihn vermutlich – trotz des Kinderliedes – noch nie jemand husten gehört. „Gehört“ haben ihn aber nun zumindest die Schüler*innen der Klasse 8c. In der Biologiestunde konnten die sehr aktiven Würmer in 2er-Teams vorsichtig auf ihr Verhalten und ihre…

  • Ursula Poznanski: Layers – Lektüreprojekt der 8d

    Ursula Poznanski: Layers – Lektüreprojekt der 8d

    Die Schülerinnen und Schüler der 8d durften sich in diesem Schuljahr im Deutschunterricht in Gruppen ein Buch aussuchen, dieses gemeinsam lesen und anschließend kreativ umsetzen. Vier Schülerinnen entwickelten verschiedene Stationen zu dem Buch Layers von Ursula Poznanski für ihre Mitschüler. An jeder Station konnte man unter verschiedenen Alternativen auswählen, wie man selbst anstelle der Hauptfigur…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen