Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Termine in der ersten Schulwoche

    Dienstag, 10. September 2019: 5. Klassen:8:15 Uhr: Begrüßung in der Aula, anschließend Klassenleiterunterricht bis 10:30 Uhr;Unterrichtsende: 11:15 Uhr 6.- 10. Klassen:7:55 – 10:30 Uhr: Klassenleiterunterricht; Unterrichtsende: 11:15 Uhr Q11:1./2. Stunde: Büchertausch3./4. Stunde: Versammlungszeit in B.1.12 Q12:1./2. Stunde: Versammlungszeit in B.1.123./4. Stunde: Bücherausgabe Mittwoch, 11. September 2019: Unterricht nach Stundenplan für alle Klassen und Kurse Büchertausch:1./2.…

  • Öffnungszeiten in den Sommerferien & erste Schultage

    Öffnungszeiten in den Sommerferien & erste Schultage

    Vom 2.9. bis mindestens Donnerstag, 5.9.2019 ist die Schule telefonisch leider nicht erreichbar.

  • Schüler*innen des Graf-Rasso-Gymnasiums als erstes W-Seminar im TU-Labor

    Schüler*innen des Graf-Rasso-Gymnasiums als erstes W-Seminar im TU-Labor

    In den Sommerferien für die Schule arbeiten? Und das freiwillig? 6 Schüler*innen des Graf-Rasso-Gymnasiums durften nun als erstes W-Seminar überhaupt am neuen Projekt der TUM School of Education teilnehmen und ein eigens dafür konzipiertes Praktikum im S1-Labor der TU München absolvieren. Passend zu ihren bereits im Februar 2019 gewählten Themen konnten die Schüler*innen biotechnologische Methoden…

  • Spendenlauf 2019

    Spendenlauf 2019

    Ausgerechnet am bislang heißtesten Tag des Jahres fand er endlich statt: der lange angekündigte und seit Herbst 2018 vorbereitete Spendenlauf des P-Seminars Sport. Noch eine Woche zuvor war ein Alternativprogramm für schlechtes Wetter besprochen worden – mit Hitzerekorden an diesem Tag hatte zu diesem Zeitpunkt wirklich niemand gerechnet… Zu Wochenbeginn dann die ersten Wetterprognosen, die…

  • Helfer auf vier Pfoten besuchen die Klasse 6c

    Helfer auf vier Pfoten besuchen die Klasse 6c

    90 Minuten still und aufmerksam erlebt man eine 6. Klasse tatsächlich nur ganz selten, insbesondere kurz vor den Sommerferien, wenn irgendwie „die Luft raus ist“. Umso erfreuter und mit großem Lob reagierten die 3 ehrenamtlich tätigen Hundebesitzer des Vereins „Helfer auf vier Pfoten“ beim Besuch im NuT-Unterricht der Klasse 6c. „So eine vorbildliche Klasse hätten…

  • Abwechslungsreicher Biologieunterricht

    Abwechslungsreicher Biologieunterricht

    Am 04.07.2019 durfte unsere Klasse 6b im Biologieunterricht am naheliegendem Krebsenbach einige Forschungsexperimente durchführen. Nachdem wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und die neu gestalteten Forscherboxen erhalten hatten, sind wir unter der Leitung von unserer Biologielehrerin Frau Salcher und der Referendarin Frau Dempf an den nahegelegenen Krebsenbach gegangen. Dort hat jede Gruppe mit Hilfe seiner…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen