-
„Komm, mach MI[N]T am GRG“: 18.02.2019
Am Montag, dem 18.02.2019 heißt es in diesem Jahr wieder „Komm, mach MI[N]T am GRG“. Von 17 bis 19 Uhr haben alle in der Aula des Graf-Rasso-Gymnasiums die Gelegenheit Schülerprojekte aus den MINT-Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik kennen zu lernen. In einem bunten Programm stellen die Schülerinnen und Schüler an Präsentationsständen ihre W-Seminararbeiten…
-
Exkursion zum Bauernmarkt Fürstenfeldbruck der Klasse 5b
Schülerbericht von Melina G. und Lena B. (5b): Am 29.01.2019 gingen wir mit den Lehrkräften Frau Ustjanzew und Frau Mühlwitz zum Bauernmarkt am Kloster Fürstenfeld. Es gab viele verschiedene Stände, vom frischen Gemüse bis zum saftigen Fleisch. Dann haben wir viele Gemüsesorten kennengelernt, wie zum Beispiel eine lilane Karotte. Die Besitzer der Stände erklärten uns…
-
GRG-SchulFAIRbesserer: Preis für Tage der Schulverpflegung
Schulverpflegung kann viel mehr sein als die Nahrungsaufnahme in einer hektischen Pause. Sie bietet die Chance eine gesunde, vielfältige und nachhaltige Ernährung für die Schülerinnen und Schüler tagtäglich erlebbar zu machen. Passend hierzu standen die bayerischen Tage der Schulverpflegung vom 15. – 19. Oktober 2018 unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“. Mehr als 40…
-
Einweihung des Gedenksteins für Max Mannheimer am 28.01.2019
Das P-Seminar Geschichte Q12 „Auf den Spuren von Max Mannheimer“ wird am 28.01.2019 den Gedenkstein mit Stele zu Ehren von Max Mannheimer im Pausenhof der Schule einweihen. Max Mannheimer, der jahrelang als Zeitzeuge des Holocaust am GRG ganze Schülergenerationen bewegte, soll auch weiterhin mitten unter uns ein Teil unserer Schule sein. Auch wenn der weiße…
-
Methanseifenblasen
Eindrücke aus dem Chemieunterricht Viele deutsche Haushalte sind mit Heizungen ausgestattet, die mit fossilen Energieträgern wie Erdöl, Erdgas oder Kohle heizen. Alle diese Energieträger sind mehr oder weniger kohlenstoffhaltig, sodass bei ihrer Verbrennung Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird. Da die Abgase fast immer in die Atmosphäre entlassen werden, steigt der CO2-Gehalt der Erdatmosphäre Jahr für Jahr…
-
„Don‘t stop believin‘“ – das Weihnachtskonzert am Graf-Rasso-Gymnasium 2018
Halb sechs. Eigentlich müssten noch Geschenke eingepackt und der Seehund für Opa fertig gestrickt werden. Doch dafür hat Veronika heute, vier Tage vor Weihnachten, keine Zeit. Denn um 19 Uhr sind die Sänger des Juniorchors zum Einsingen verabredet. Schon beim Ankleiden gibt es jedoch Probleme: Statt des Samtkleids mit den Sternen von gestern muss sie…