-
“Igitt, Fisch!”
Das war die erste Reaktion, als ich letzten Freitag – mit 15 Forellen im Schlepptau – den NuT-Raum der 6d betrat. Ziel der Doppelstunde war es, die Anpassungen eines heimischen Fisches an den Lebensraum Wasser zu erkunden. Und das sowohl von außen als auch von innen. Nach anfänglichen Berührungsängsten hießen die Fische schnell Bert oder…
-
Informationen zum Schwimmen in Jahrgangsstufe 5/6
Im Downloadbereich der Homepage, bei den Rundschreiben, finden Sie ab jetzt Informationen zum Schwimmen – Zeit, Ort, Weg dorthin – und eine Übersicht, wer in welcher Woche dran ist. (Das Passwort für die Schulhomepage müsste im ersten Rundschreiben stehen, das Ihnen zugeht.)
-
Hinweise zur 1. Schulwoche im Schuljahr 2017/2018
Montag, 11. September 2017 12:00 Uhr: Aushang der Klassenlisten Dienstag, 12. September 2017 07:55 Uhr: Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 mit 10 08:15 Uhr: Begrüßung der Fünftklässler in der Aula 11:15 Uhr: Unterrichtsende für die Klassen 5 mit 10 1./2. Stunde: Versammlungszeit der Q12 3./4. Stunde: Versammlungszeit der Q11 Freitag, 15. September 2017 08:30 Uhr:…
-
Wettbewerb Experimente antworten – das große Finale
15 Schülerinnen und Schüler nahmen letztes Schuljahr an der dritten und wichtigsten Runde des Wettbewerbes “Experimente antworten” teil – entscheidet doch diese finale Runde über das Gewinnen des heiß begehrten Superpreises. Mit großer Spannung wurde deshalb die Urkundenverleihung erwartet, die Herr Raths nach Eintreffen der Ergebnisse in feierlichem Rahmen am vorletzten Schultag vornehmen konnte. Das…
-
Auftanz mit Michael Well am Graf-Rasso-Gymnasium
Die Zeiten, in denen Volkstanz als verstaubte Unterhaltung für die ältere Generation galt, sind längst vorbei. Während ihre Eltern oft mit Rock-und Popmusik aufgewachsen sind, können sich heutige Jugendliche wieder vermehrt für die schmissigen Rhythmen traditioneller bayerischer Musik in Kombination mit dem entsprechenden Tanz begeistern. Eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde dies bei einer Veranstaltung zum…
-
Von Maskenbildnern, Flaschensammlern und angehenden Journalisten…
Offene Ganztagsschule am Graf-Rasso-Gymnasium Jede Woche von Montag bis Donnerstag steht die Offene Ganztagsschule mit ihren vielfältigen Angeboten – angefangen von der „klassischen“ Hausaufgabenbetreuung über unterschiedlichste Kunstaktionen, Sport– und Spielangebote bis hin zum witzigen Umweltprojekt „Flaschenkönig 2017“ – Schülerinnen und Schülern der Unterstufe zur Verfügung. Neben Mathe, Deutsch und Co lassen sich aber noch ganz…