-
Erfolg in der Junior Science Olympiade
Nina Wipiejewski hatte es in das Bundesfinale der Internationalen Junior Science Olympiade im September geschafft! Sie überzeugte durch ihre Kenntnisse in Chemie, Physik und Biologie. Dazu holte sie sich auch noch den Titel ‚bestes Laborteam‘. Eine Superleistung, wir sind sehr stolz auf Dich. Und sie macht weiter… Hintergrund: Die Internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist ein bundesweiter…
-
“Komm, mach MI(N)T”! – Einladung zur MINT-Messe am GRG
Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Fachbereiche Physik, Mathematik, Informatik, Biologie und Chemie im Rahmen der MINT-Messe am GRG am 13. März von 17.00 bis 19.00 Uhr. Vorgestellt werden in diesem Rahmen nicht nur die vielfältigen Ergebnisse aus verschiedenen P- sowie W-Seminaren, sondern auch Schülerarbeiten aus den Wahlkursen Robotik und Formel 1 an der…
-
Was ist Geodäsie?
Diese Frage kann vermutlich ein Großteil der Bevölkerung nur mit einem Achselzucken beantworten. 15 Schülerinnen und Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums Fürstenfeldbruck wurde im Rahmen der MINT-Tage ein spannender Einblick in diese interdisziplinäre Wissenschaft ermöglicht. Und diese Jahrgangsbesten in den MINT-Fächern wissen nun, Geodäsie = Vermessungstechnik. Was sich auf den ersten Blick womöglich etwas trocken anhört, konnte…
-
K(C)oole Kochwagen Kosmetik
Nachhaltigkeit, Ökologischer Fußabdruck, Fairtrade, … Begriffe die nicht erst seit der letzten Bundestagswahl in aller Munde sind. Während der oder die eine durch das Anbauen von eigenem Obst und Gemüse, oder durch das Mitbringen eigener Stofftaschen zum Einkaufen, anstatt der bedenklichen Einwegtüten, seinen Beitrag zum Umweltschutz zu leistet, nutzen andere statt der Plastikvariante Glasstrohhalme zur…
-
„Komm, mach MI[N]T am GRG!“ feiert 2020 halbrundes Jubiläum
Bereits zum fünften Mal luden die MINT-Fachschaften zur MINT-Messe an das Graf-Rasso-Gymnasium ein. Die Gäste konnten sich zu den neuesten Projekten aus den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik informieren. Und so mancher kam dabei mächtig ins Staunen. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher tummelten sich zwischen den Ständen in der Aula und informierten sich…
-
Glänzend gemacht – 4 Schülerinnen des Graf-Rasso-Gymnasiums gewinnen den Superpreis
Haben Sie schon einmal „Polarimeter“ gegoogelt? Anlässlich der Superpreis-Verleihung 2019 hatte sich der Ministerialdirigent Adolf Präbst, Laudator der Veranstaltung und höchst persönlicher Geschenke-Überbringer des Superpreises, diese Arbeit gemacht – war doch der Bau eines Polarimeters eine der Aufgaben, welche die Nachwuchsforscher*innen im Rahmen des Wettbewerbs „Experimente antworten“ zu lösen hatten. Man kann seine Antwort glaube…