Kategorie: Chemie

  • Wann gibt es den größten Wumms?

    Wann gibt es den größten Wumms?

    Explosionen experimentell überprüft — In der Chemie-Übungsstunde der Klasse 9a durchläuft die Pringlesdosen-Kanone neuerdings ihre Testphase. Aber keine Sorgen, liebe Eltern, mit dem Plastikdeckel wird dabei nicht auf andere Schüler gezielt, sondern nur gegen die Wand. Der Sinn hinter der ganzen Sache war nicht etwa, eine neue Waffe zu entwickeln, sondern experimentell herauszufinden, wie viele…

  • Landeswettbewerb Experimente antworten 2014

    Landeswettbewerb Experimente antworten 2014

    Auch in diesem Schuljahr wurde der Landeswettbewerb Experimente antworten in ganz Bayern durchgeführt. Dies ist ein naturwissenschaftlicher Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der 5.-10. Jahrgangsstufe richtet. Pro Schuljahr werden drei Experimentieraufgaben gestellt, die mit Alltagschemikalien und Haushaltsgeräten zu lösen sind. In diesem Jahr nahm unser Schüler Johannes Pittrich (9c) an der 2. Runde…

  • Geschützt: TUM Explore 2013

    Geschützt: TUM Explore 2013

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Chemie: Beschreibung des Fachs

    Experimentieren – aber sicher! Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen beschäftigt. Zentrale Aufgabe des Schulfaches ist es, die Schüler mit den spezifischen Fragestellungen, Lösungswegen und Denkstrategien der Chemie vertraut zu machen und den Lernenden fachbezogene Kenntnisse und Methoden zu vermitteln. Eine besondere Bedeutung hat im…

  • Anschauliche Chemie: Säuren und Basen – ein Lehrfilm

    P-Seminar Chemie 2012-14: Erstellung eines Lehrfilms https://www.youtube.com/watch?v=g-sgrFQMwlQ

  • Schüler experimentieren 2005

    Schüler experimentieren 2005

    Zwei Gruppen aus einem unserer Wahlkurse haben dieses Jahr erfolgreich am Regionalwettbewerb von “Schüler experimentieren” und “Jugend forscht” teilgenommen. Die eine Gruppe arbeitete im Bereich Biologie mit Mimosen. Diese empfindlichen Pflanzen reagieren sofort auf Berührung, Gase und Strom. Die Schülerinnen konnten den Regionalwettbewerb in ihrer Kategorie gewinnen und werden nun am Landeswettbewerb teilnehmen. Dazu gratulierte…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen