-
Sodalitas Latina in Castra Regina
(Ausflug der Fachschaft Latein nach Regensburg am 1. Oktober 2022) Eine Führung in Regensburg zum Thema römisches Regensburg, was soll das bringen? Wissen Lateinlehrer nicht schon alles über die römischen Ursprünge der noch im Mittelalter wichtigsten Stadt Bayerns? Nun geht es ja auch darum, zu schauen, was für Schüler interessant wäre, was man ihnen zeigen…
-
Die Römer bei uns …
und wir bei den Römern – ein Besuch im Römermuseum. Dass die Beschäftigung mit der Antike und deren Spuren in unserer Region so spannend sein kann, dass man sogar einen Wandertag nach Augsburg (Augusta Vindelicum) unternimmt, um dort das Römermuseum zu besuchen, hat die letztjährige Klasse 6a unter Beweis gestellt. Zusammen mit ihrem Latein- und…
-
Quod erat demonstrandum: Vivit lingua Latina!
Latein haftet das Klischee an, ein verstaubtes, ja sogar „totes“ Schulfach zu sein. Umso erfreulicher ist es, dass engagierte GRG-Schülerinnen der 9. und 10. Klasse genau das Gegenteil bewiesen haben! Durch ihre originellen Beiträge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021/2022, bei dem selbstverständlich auch die klassischen Sprachen vertreten sind, haben sie gezeigt, dass ihnen Latein als gesprochene…
-
Landeswettbewerb alte Sprachen
Valentin Friemel aus der Q 12 hat es mit 49 anderen Oberstufenschülern aus Bayern geschafft, die erste Runde des Landeswettbewerbes alte Sprachen, an der jedes Jahr über 1000 bayerische Schüler und Schülerinnen der Oberstufe teilnehmen, zu bestehen und damit für die zweite Runde zugelassen zu werden. Das ist insofern etwas Besonderes, da die Erfolgreichen normalerweise…
-
Preis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Latein)
Marie-Charlotte (10. Klasse) konnte sich im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Latein SOLO“ einen sehr erfreulichen 2. Platz sichern. Im Interview erklärt die Schülerin, was sie dazu motiviert hat, am Wettbewerb teilzunehmen, und gewährt einen Einblick in ihr Bewerbungsvideo. Was hat dich dazu motiviert, am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen? Mir hat der Gedanke gefallen, mit außergewöhnlichen…
-
Mit dem richtigen Klick zum Diplom(a)
Einen Lateinstunde der anderen Art besuchten die Schüler der 8b und 8c am 19. Juli 2019. Statt im Klassenzimmer versammelten sich die Lateiner an diesem Tag im Computerraum, um dort entweder allein oder im Team beim diesjährigen Certamen Latinum besonders gut abzuschneiden. Das Quiz umfasste nicht nur Grammatik- und Vokabelaufgaben, sondern auch viele Fragen zur…