-
“Komm, mach MI(N)T”! – Einladung zur MINT-Messe am GRG
Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Fachbereiche Physik, Mathematik, Informatik, Biologie und Chemie im Rahmen der MINT-Messe am GRG am 13. März von 17.00 bis 19.00 Uhr. Vorgestellt werden in diesem Rahmen nicht nur die vielfältigen Ergebnisse aus verschiedenen P- sowie W-Seminaren, sondern auch Schülerarbeiten aus den Wahlkursen Robotik und Formel 1 an der…
-
Wir sind deutscher Meister!
Für uns hat sich Anfang September ein lang ersehnter Traum erfüllt. Mit dem ersten Platz auf der, durch Corona leider nur virtuell ausgetragenen, Regionalmeisterschaft haben wir uns für die Deutsche Meisterschaft 2020 in Heilbronn qualifiziert. Trotz wachsender Unsicherheiten, ob wir denn wieder von fern mitfiebern müssten, war eins für uns klar: mit dieser Meisterschaft würde…
-
„Komm, mach MI[N]T am GRG!“ feiert 2020 halbrundes Jubiläum
Bereits zum fünften Mal luden die MINT-Fachschaften zur MINT-Messe an das Graf-Rasso-Gymnasium ein. Die Gäste konnten sich zu den neuesten Projekten aus den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik informieren. Und so mancher kam dabei mächtig ins Staunen. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher tummelten sich zwischen den Ständen in der Aula und informierten sich…
-
Schaffst du! – Geschafft!
Unter dem diesjährigen Jugend-forscht-Motto „Schaffst du!“ nahmen in den vergangenen Wochen in 120 Wettbewerbsveranstaltungen bundesweit 11.768 junge MINT-Talente an den verschiedenen Regionalwettbewerben teil – so viele wie noch nie zuvor in der Jugend-forscht-Geschichte.Vier davon kamen vom Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck und stellten sich am Dienstag, 18.2.2020 und Mittwoch, 19.2.2020 in Schongau mit ihren Projekten den Fragen der…
-
Formel 1 in der Schule
Nachdem das „Formel 1 in der Schule“ Team, Sonic Boom, des Graf-Rasso- Gymnasiums aus Fürstenfeldbruck, auf der Süd-Ost Meisterschaft in Hof, am 3. März, den ersten Platz belegte, hatten sich die Burschen für die Deutsche Meisterschaft in Friedrichshafen qualifiziert. „Formel 1 in der Schule“ ist ein schulübergreifender, internationaler, Technologie-Wettbewerb, bei dem bis zu sechs Teammitglieder…
-
Auf den Spuren des Universums
Wer wollte als Kind nicht Astronaut werden und ferne Sterne und Galaxien bereisen? Der Astrophysik-Kurs der Q12 unter Leitung von Herrn Schachtl, durfte dem vor Kurzem ganz nahe kommen. Als erst dritte Besuchergruppe – noch vor dem eigentlichen Eröffnungstermin im April 2018 – machten wir uns auf zur sogenannten „Supernova“, dem neuen Museum zum Thema…