Schlagwort: Seminare

  • Naturmahnmal

    Naturmahnmal

    Die Schüler Carlo Kostner und Dominik Schmoll der Q11 planen, organisieren und verwirklichen in dem P-Seminar Kurs von Herrn Augustin ein öffentliches Kunstwerk, das in Schulumgebung ausgestellt werden soll. Die beiden Freunde haben es sich in der Planungsphase zur Aufgabe gemacht ein Naturmahnmal zu entwerfen. Die Planung ist bereits abgeschlossen, das Grundgerüst steht und sie…

  • Ohne Titel

    Ohne Titel

    P-Seminar: Kunst im öffentlichen Raum im Landkreis FFB Konzept eigenes Kunstwerk im Schulgelände „Ohne Titel“ Beschreibung: 3 Meter langer Ast – Schwemmholz vom Ammersee, weiß Metallleisten in Form eines Börsenkurses, rot Halterung: Metallgestänge und -gitter Höhe (Ast):ca. 1, 40 m Idee: Der Ast kommt aus der Natur, er wurde ihr entfremdet – weiß bemalt und…

  • Fotomosaik

    Fotomosaik

    Ein Projekt des P-Seminars „Kunst im öffentlichen Raum Fürstenfeldbruck“ der Q11 des Graf-Rasso-Gymnasiums Fürstenfeldbruck. Was ist ein Fotomosaik? Ein Fotomosaik ist ein Mosaik, das aus vielen kleinen Fotos besteht. Von Weitem betrachtet verschmelzen die kleinen Fotos zu einem großen Gesamtbild. Material: Holzplatte/Leinwand (1,50/1,50m), Fotopapier, Fotos von Schülern und Lehrern unserer Schule Ein Projekt von Angela…

  • W-Seminar: Geld regiert die Welt 2010- 2012

    In Zeiten der globalen Finanzkrisen müssen Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge verstärkt in die Allgemeinbildung aufgenommen werden. Ein Angebot hierzu bietet das W-Seminar “Geld regiert die Welt” im Fach Wirtschaft und Recht, das unterschiedlichste Aspekte der Geldwirtschaft untersucht. Um einen Einblick zu vermitteln, stellen wir die Themen des laufenden Oberstufenjahrgangs vor. Der Yuan  –  China und…

  • Themen im W-Seminar Geographie Klimawandel 2010-12

    Kaum ein Thema wurde in den letzten Jahren so sehr zum Dauerbrenner wie der Klimawandel, schließlich ist längst klar, dass der Klimawandel nicht nur einsame Inselstaaten betrifft und die Lösung der damit verbundenen Probleme nicht allein den Hauptleidtragenden aufgebürdet werden kann. Nicht zuletzt deshalb bietet das GRG auch im zweiten Durchgang des G8 ein W-Seminar…

  • Das P-Seminar Physik auf dem Weg in die Zukunft

    Das P-Seminar Physik auf dem Weg in die Zukunft

    Ganz in der Zukunft sind sie noch nicht angekommen, aber sie schreiten mit schnellen Schritten darauf zu. Klingt ein wenig hoch gestochen – ist es auch. Im Grunde geht es um den Umbau einer Piaggio Ape, mit Totalschaden, zum kleinen Elektroflitzer. So ein Projekt ist am Rasso bisher einmalig und sicherlich eine gute Art, sich…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen