Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Catull auf Bayrisch

    Catull, du armer Bua, oh weh, wie sehr duad dir dei Herzerl weh, na, des is go nimmer schee, dei große Liab, die is passe`. Doch gram di ned, um de is wurscht, lösch` mit am Bier dein Liebesdurscht. Sei hart im Nemma und vergiss des Dilemma. Die Zeit, die hast g´nossn, ah wennst jetzt…

  • Zustandsautomaten in der 10. Klasse

    Zustandsautomaten in der 10. Klasse

    In der 10. Klasse entwirft und programmiert man einfache Zustandsautomaten. Ein Zustandsautomat ist ein Maschinchen, das mehrer Zustände einnehmen und je nach Ereignis von einem Zustand in den anderen wechselt. Man braucht das zum Beispiel bei Computerspielen, wo sich ein Fußballspieler in den Zuständen “dribbelnd”, “laufend” oder “stehend” befinden kann. Man kann das aber auch…

  • Lesen in der Unterstufe: Neueste Vorschläge für die 5. Jahrgangsstufe

    Liebe Eltern der 5e (und alle anderen Eltern der 5. Jahrgangsstufe), Weihnachten naht und vielleicht wollen Sie Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn das eine oder andere Buch schenken. Daher von mir ein paar Geschenkvorschläge, alle Titel sind Neuerscheinungen aus dem Jahr 2011: Hof, Marjolijn: Nie ist ganz schön lang, Bloomsbury, 2011 Die Mutter der 12jährigen…

  • Baskerville: Parallelgeschichte (6. Klasse)

    Thema: Der Telegrammbote von Baskerville (Parallelgeschichte zu A.C. Doyles „Der Hund von Baskerville”) Aufgabenstellung Schreibe eine Parallelgeschichte zu der „Hund von Baskerville”. Bedenke, dass deine Geschichte zu der dir bekannten Handlung des Romans passen und einen ausgestalteten Höhepunkt enthalten muss. Verfasse deine Geschichte in der Er-Perspektive (keine Ich-Erzählung!). James, der Sohn des Postmeisters in Grimpen,…

  • Schullektüre in der Mittelstufe 2001-2011

    Die hier genannten Titel stellen das Spektrum der am GRG im letzten Jahrzehnt gelesenen Titel dar. Pro Schuljahr werden mindestens eine Ganzschrift (Drama, Erzählung, Roman), meist aber zwei, unter Umständen sogar drei Titel gelesen. Auch wegen der Änderung des Lehrplans im Zuge der Einführung des verkürzten Gymnasiums lässt sich aktuelle Literatur nur in sehr beschränktem…

  • Lesen in der Mittelstufe: Eine Vorschlagsliste für Jungen (1. Teil)

    Infolge der gegenwärtigen Tendenzen auf dem deutschen Buchmarkt, der außer der seriellen Fantasyliteratur offenkundig nur wenige, interessante Titel für Jungen im Übergang von der Kinderliteratur zu erwachsenem Lesestoff bietet, sind die nachfolgenden Titel vor allem Übersetzungen aus anderen europäischen Sprachen. Alexie, Sherman, Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeitindianers (Englische Originalfassung: The Absolutely True Diary of…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen