-
Glänzend gemacht – 4 Schülerinnen des Graf-Rasso-Gymnasiums gewinnen den Superpreis
Haben Sie schon einmal „Polarimeter“ gegoogelt? Anlässlich der Superpreis-Verleihung 2019 hatte sich der Ministerialdirigent Adolf Präbst, Laudator der Veranstaltung und höchst persönlicher Geschenke-Überbringer des Superpreises, diese Arbeit gemacht – war doch der Bau eines Polarimeters eine der Aufgaben, welche die Nachwuchsforscher*innen im Rahmen des Wettbewerbs „Experimente antworten“ zu lösen hatten. Man kann seine Antwort glaube…
-
Neue Möbel-Schließfächer
Liebe Schüler*innen, die Regalmodule, die uns die Firma AstraDirect für ein halbes Jahr kostenfrei ausleiht, sind angekommen und finden bereits großen Anklang. Diese Möbel sind Schließfach-Elemente und Lernraum-Konzept gleichzeitig. Sie bieten einerseits die Möglichkeit, Bücher, Unterrichtsmaterialien, Sportsachen etc. sicher aufzubewahren, andererseits sind sie Sitzgelegenheiten zum Lernen außerhalb des Klassenzimmers für Kleingruppenlernen und Stillarbeitsphasen. Die Elemente…
-
Apfelmuffin-Aktion
Wenn die Tage wieder dunkler werden und die Blätter von den Bäumen fallen, dann weiß man: Der Herbst ist da! Und mit ihm gibt es auch wieder frische, saftige Äpfel. So haben sich die SchulFAIRbesserer gedacht, den Schüler*innen des Rassos den Start ins neue Schuljahr mit leckeren Apfelmuffins zu versüßen. Beim ersten Treffen der AG…
-
Umwelttag am GRG
So mancher, der am heutigen Freitag, 20. September 2019, mit dem PKW auf der B2 unterwegs war, mag sich gewundert haben… Auf dem Schulgelände am Tulpenfeld war heute einiges etwas anders, als das an einem normalen Schultag üblich ist. Zunächst einmal blieb die Hälfte des oberen Parkdecks frei – bereits zum zweiten Mal in diesem…
-
Think CO₂
Es hat geklappt! Schon nach einer knappen halben Stunde waren die Aufnahmen im Kasten – der GRG-Ferienflieger ist dokumentiert.
-
Umwelt- und Mobilitätstag am GRG
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche findet am kommenden Freitag, 20. September, ein thematisch vielfältiger Projekttag statt. Während die Schüler*Innen der 5. Klassen in einem Verkehrssicherheitstraining veranstaltet vom ADAC fit für das wohl klimafreundlichste Verkehrsmittel, das Rad, gemacht werden, können sich die Mädchen und Jungen aus den 6. und 7. Klassen an verschiedenen Ständen beispielsweise über…