-
Weihnachtsbasar 2018
„Durchwegs positiv“ – so das Fazit Jakobs, unseres 1. Schülersprechers, am Montagabend gegen Ende des SMV-Weihnachtsbasars. So hatten sich die Klassen das von der SMV vorgegebene Motto „Recycling“, „Upcycling“, „fair trade und „bio“ konsequent, phantasievoll und ideenreich umgesetzt, fühlt man sich doch als „Umweltschule“ und „Fairtrade School“ dem eigenen Anspruch verpflichtet. Sogar die Zuckerwatte war…
-
Schulschokolade wieder erhältlich
Sie ist wieder da! Die GUTE Schokolade in der von uns gestalteten Fürstenfeldbruck-Edition ist ab sofort wieder erhältlich! Übrigens: Stiftung Warentest hat von den 25 getesteten Vollmilchschokoladen die GUTE Schokolade zum Testsieger erklärt. Schokolade vom GRG – gut und lecker! Eure SchulFAIRbesserer
-
Oh Happy Day – Kids – Der inklusive Gospelchor
Oh Happy Day – Kids: Der inklusive Gospelchor singt mit Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung Auf der großen Bühne des Stadtsaals Fürstenfeldbruck bzw. der Münchner Paulskirche traten an den vergangenen Wochenenden Schülerinnen und Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums gemeinsam mit anderen Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen des „Oh Happy Day“-Gospelchorprojekts auf. Das Besondere an diesem…
-
Was gehört zu einem gesunden Frühstück?
Eindrücke aus dem Biologieunterricht der 10. Klassen Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c zusammen mit ihrem Biologielehrer Herrn Ostermeier im Biologieunterricht nach. Im Rahmen des Lehrplanpunktes „Ernährung und Verdauung“ sollen die Schüler für eine gesundheitsbewusste Lebensführung sensibilisiert werden und in der Lage sein, die Zusammenhänge zwischen ihrem Verhalten und daraus resultierenden…
-
Berufsinformationsabend 2018 am GRG – Was will ich werden?
Um unsere Oberstufenschüler bei der Berufswahl zu unterstützen, veranstaltete der Elternbeirat am 8. Oktober wieder einen Berufsinformationsabend mit 25 Referenten der unterschiedlichsten Berufsgruppen. Wie werde ich Polizist/in, wie sieht der Arbeitsalltag eines Architekten / einer Architektin aus und was kann man eigentlich alles mit einem Psychologiestudium anfangen? Die Schüler konnten sich von persönlichen Werdegängen und…
-
Schülersprecher 2018
Mit genau 499 Stimmen lag die Wahlbeteiligung bei der Schülersprecherwahl in diesem Jahr bei immerhin rund 58%. Gewählt wurden Charlotte (Q11), Jakob (10b) und Nina (9d), die sich z. T. schon seit langer Zeit in der SMV engagieren. “Stimmenkönig” und damit erster Schülersprecher wurde Jakob, der bereits im vergangenen Schuljahr als Schülersprecher aktiv war. Ein…