Kategorie: Aktuelles aus dem Schuljahr

  • Experimentiernachmittag des P-Seminar Chemie

    Experimentiernachmittag des P-Seminar Chemie

    Wanderndes Wasser, schwebende Eiswürfel und eine Geheimschrift lesbar machen – diese und weitere Experimente durften einige Schüler der 5. Jahrgangsstufe am 21.11.2017 unter der Anleitung des P-Seminars „Schüler unterrichten Schüler“ ausprobieren. Nach dem Experimentiernachmittag erhielt jeder Teilnehmer außerdem einen Kalender, mit dem 2018 zwölf neue Versuche zu Hause und in Eigenregie durchgeführt werden können. Das…

  • Weinachtsbasar am 4. Dezember 2017

    Dieses Jahr findet der Weihnachtsbasar am GRG am 4. Dezember von 17 bis 20 Uhr statt. Hierbei liegt uns – der SMV – besonders am Herzen, die Schulfamilie und die Klassengemeinschaft zu stärken und Eigeninitiative und Kreativität zu fördern. Wir wollen zudem besonders auf Umweltschutz achten, da das GRG als Umweltschule ausgezeichnet wurde. Außerdem werden…

  • USA Update – America in the Age of Trump

    Dr. Markus Hünemörder, Experte für amerikanische Politik, zu Gast am GRG Etwas mehr über ein Jahr ist es her, dass sich die Schüler der Oberstufe frühmorgens in der Aula versammelt haben, um beim „Election Breakfast“ den Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahlen live zu verfolgen. Die Überraschung war natürlich groß und auch heute fällt es aus deutscher…

  • Vorlesewettbewerb der 6. Klassen (2017)

    Vorlesewettbewerb der 6. Klassen (2017)

    Gespannt verfolgten die Mitschülerinnen und Mitschüler am Mittwoch in der Aula, welcher Klassensieger bzw. welche Klassensieger die Jury überzeugen und als „Schulsieger 2017“ nach Hause gehen würde. Die Vorleserinnen und Vorleser machten es der Jury nicht leicht – vor allem beim Vor­trag des selbst gewählten Textes zeigten mehrere Teilnehmer hervorragende Leistun­gen. Schwieriger fiel manchem dann…

  • Mathematik-Wettbewerbe

    Auch dieses Jahr haben alle Schüler des GRG die Möglichkeit, sich an Mathematikwettbewerben zu beteiligen. Am Dienstag, den 16. Januar 2017 findet der internationale Bolyai-Wettbewerb statt. Das Besondere dieses Wettbewerbs ist das gemeinsame Finden von Lösungen spannender, nicht ganz üblicher Aufgaben. Ein Team von drei oder vier Schülern einer Jahrgangsstufe kann sich die Aufgaben aufteilen…

  • Erfolgreiche Teilnahme an der Biologie-Olympiade

    Erfolgreiche Teilnahme an der Biologie-Olympiade

    Gleich zwei Schülerinnen unserer Oberstufe haben erfolgreich an der 1. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade teilgenommen, die die Universität Kiel unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt: Lara (Q12) und Fiona (Q11) qualifizierten sich mit dem Bestehen der 1. Runde für die Teil­nahme an der 2. Runde, einer anspruchsvollen Klausur. Ziel dabei ist…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen