-
Deutsch-Lektüren in der 5. Jahrgangsstufe – Eine Übersicht 2000-2010
Die nachfolgende Liste umfasst Lektüren, die im Deutschunterricht am GRG in den letzten Jahren als Ganzschrift gelesen wurden. Neben erzählenden Jugendbüchern werden auch kürzere Texte, z.B. aus den Deutschbüchern, Sachbuchtexte und eigene Buchvorschläge der Schüler im Unterricht behandelt. Fett gedruckte Titel wurden bespnders häufig gelesen. Antony, Margot: Rock It Bieneck, Christian: Oberschnüffler Oswald jagt den…
-
Krabatkalender in der Klasse 5f
Im ersten Halbjahr wurde die Verfilmung von “Krabat”, dem Roman von Otfried Preussler, veröffentlicht. Deswegen wurde in mehreren Klassen der 5. Jahrgangsstufe dieser Roman als Lektüre ausgewählt. Leider erfüllte der Film die Erwartungen der Lehrer nur sehr eingeschränkt, so dass eine geplante Schulsondervorstellung für die jüngsten unserer Schüler nicht stattfinden konnte. Die Handlung des…
-
Geschützt: Lesenacht am Graf-Rasso-Gymnasium
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Graf Rasso Liest
Eine 7. Klasse hat mit mir ein Klebebilder-Sammelalbum erstellt. Dazu einigten wir uns auf 28 Jugendbücher, klassische und neue, und die Schüler schrieben knappe Inhaltsangaben dazu. Vor allem machten sie aber wunderschöne Bilder – die es, eingescannt und verkleinert, jetzt als Klebebilder gibt. Für 3 Euro kann man das leere Album kaufen und hat dafür…
-
Vorschläge zur Leseförderung (für Väter und Mütter)
Lesen: Vorschläge und Anregungen zur Förderung – für Väter und Mütter von (zukünftigen) Gymnasiasten Lesen Sie selbst Noch orientieren sich Ihre Kinder an Ihrem Freizeitverhalten. Nutzen Sie diesen Umstand und zeigen Sie Ihrem Kind, dass Ihnen Lesen wichtig ist, indem Sie selbst lesen – nicht nur im Urlaub und nicht nur die Tageszeitung oder Sachbücher…
-
Lektüreliste 5.-6. Klasse
Von den Klassikern zum aktuellen Jugendbuch Lektürevorschläge und –anregungen Zum Gebrauch dieser Liste beachten: Es handelt sich um eine Anregung für Schüler und Eltern, die auf der Suche nach geeigneten Lesetexten sind. Dies ist also kein verbindlicher Kanon, der abzuarbeiten wäre. Alle Titel auf der Liste gelesen zu haben, führt nicht automatisch zu besseren Deutschnoten,…