-
Projekttag I – Schütze das Ei
Die Flying Eggs vor dem Start Am 27. Juli 2011 hat die Klasse 5c, die aus 28 Schülern besteht, den Wettbewerb “Flying Eggs” ausgetragen. Die acht Gruppen sollten mit Tesafilm, Strohalm, Müllbeutel, Büroklammer, Bindfaden, und Schere versuchen ihre Eier bei einem Sturz aus dem ersten Stock unbeschadet landen zu lassen. Die meisten Schüler hatten die…
-
Nice 2011: Sonne, Kultur und Meer
Nizza war ja von Anfang an unser Studienfahrtstraumziel. Sollten die anderen mal ruhig durch die Felslandschaft der Dolomiten klettern und entlang der breiten Prachtstrassen von Paris promenieren. Sonne, Strand, Palmen und südliches Urlaubsfeeling: das würde sicher chillig werden! Erste Vorbesprechung mit den Begleitlehrern: Wie bitte? Referatsverteilung? Nizza und die Belle Epoque? Yves Klein und…
-
Neue Perspektiven im Deutschunterricht
Schule aus, Fernseher an. Ein bisschen abschalten, später Computer anschalten. Erst mal Facebook-Account checken, mal schaun, was es so Neues gibt. Ah, da hat ja wer einen Link zu einem lustigen Youtube-Video gepostet. Dass moderne Medien einen großen Stellenwert im Leben der Schüler haben, ist nun wahrlich keine Neuigkeit mehr. Das kann man nun gut…
-
RassoAlpin 2011
Die alpine Bergwanderung der Q11 durch die Fanes-, Tofana-, Cinque Torri-, Croda da Lago-, Monte Pelmo- und Civettagruppe in den Dolomiten. Die Fakten: Tag 1: Anreise von München über Fortezza nach Pederü (1545m); 538 hm Aufstieg; 44 hm Abstieg; 2 h Gehzeit; Übernachtung im Rifugio Fanes (2060 m). Tag 2: Aufbruch 8:11 Uhr; 1100 hm…
-
Jahresbericht 2011
Brauch ich eine Überschrift? Der Elternbeirat war für mich immer eine Horde g’schaftelnder Eltern, die mit sich nichts anzufangen wissen. In den dazugehörigen Wahlen, saß ich auf meinen Händen, um nicht in die altbekannte Auktionssituation zu kommen. Sie kennen das aus vielen Filmen. Der alte Gag mit der Fliege, die verscheucht wird. Der Protagonist winkt…
-
Die G-Achterbahnfahrt endet in der Aula – eine Nachlese zur Abiturfeier 2011
Patrick Kienzler und Tobias Oberpaul, die Moderatoren der Abiturfeier Am Freitag, den 1. Juli 2011, wurde der erste Jahrgang des verkürzten Gymnasiums mit einer würdigen Abiturfeier in unserer Schule verabschiedet. Zahlreiche Verwandte und Gäste, die Lehrerschaft und auch offizielle Vetreter der Stadt Fürstenfeldbruck und der Sparkasse waren zu diesem Anlass in der…