-
Fauxpas zu Fotheringhay
Friedrich Schiller gehört zu den bedeutungsvollsten Schriftstellern der deutschen Geschichte. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass die Messlatte für Inszenierungen seiner Stücke sehr hoch liegt. Dies war dem Regisseur seines Werkes „Maria Stuart” sicher auch bewusst, als er an den Dreharbeiten für die neu entstandene Fernsehproduktion war. Als neutraler Zuschauer fragt man sich dann doch…
-
Königsintrigen in Fürstenfeldbruck
Nichtswürdiger! Du wagst es, meine Worte zu deuten? Deinen eignen blutgen Sinn hineinzulegen? – Wehe dir, wenn Unglück aus dieser eigenmächtgen Tat erfolgt… (Friedrich Schiller: Maria Stuart, V. 14, 3982ff.) Dass Friedrich Schiller jemals in Fürstenfeldbruck war, lässt sich bezweifeln, dennoch – oder gerade deswegen! – hat sich der Intendant der „Neuen Bühne” Harald Molcher…
-
31.01.2007 Fortschritt
Ein neues Jahr, ein neues Panorama – diesmal mit Schnee. Die Grafik lässt den aktuellen Baufortschritt erkennen, bis jetzt wurden zwei Gebäudeteile zweigeschössig errichtet, ein weiteres ist derzeit einstöckig. Und hier die neuen Panoramen (für hochauflösende Bilder bitte Link anklicken!): Link zum großen Bild Link zum großen Bild Man muss die Arbeiter bewundern, die…
-
Auswahlverfahren Physik-Olympiade
Die Kollegiatin Irene Dornmair (LK Physik 2005/07) hat im Schuljahr 2005/06 erfolgreich an der 1. Runde im Auswahlverfahren zur Physik-Olympiade teilgenommen und damit gezeigt , dass sie zu besten Schülerinnen und Schülern im Fach Physik gehört. Irene hat sich für die Teilnahme an der zweiten Runde qualifiziert. Schon im Dezember erhielt Irene Dornmair von der…
-
18.01.2007 GRG-Baustelle
Trotz der Vorwarnungen wegen des heranziehenden Sturmtiefs Kyrill gingen die Arbeiten am Neubau des GRG weiter. Die Baukrane sind so aufgestellt, dass sie sich mit dem Wind drehen können, ohne einander ins Gehege zu kommen. An der Position ihrer Auslieger kann man wie an einer Wetterfahne erkennen, dass sich der Sturm Kyrill Fürstenfeldbruck von…
-
Goldrausch an der Amper – Interview
Ein Interview mit den Betroffenen Des Öfteren kann man die beiden an ihren Ufern im Hölzl beobachten. Jim und Bob, die Goldwäscher, wollen ihren Reichtum in der Amper finden. Nach brotloser Arbeit im Yukon territory (Kanada) sind sie nach Bayern ausgewandert, da es schon lange eine unausgesprochene Tatsache ist, dass am Grunde der Amper haufenweise…