-
Stadtschokolade Fürstenfeldbruck: Die Gewinner stehen fest!

Aus den Schülerbeiträgen zum Motiv für die Stadtschokolade wählte eine Jury aus Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Schulleitung, Sekretariat und dem REWE-Markt Kersten sieben Motive aus, von denen fünf bereits auf dem Weg zur Druckerei sind. Die nächsten Wochen heißt es nun warten, bis unsere Schokoladen endlich kommen! Die SchulFAIRbesserer bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmer*innen für…
-
Unternehmertreffen in Regensburg

Wir brauchen in Deutschland eine starke Gründerkultur. Niemand sollte heute die Schule ohne Grundkenntnisse im Bereich Wirtschaft verlassen, und sich mit den Chancen und Risiken eines StartUps zumindest schon mal intensiv befasst haben. Wer in einer JUNIOR Schülerfirma eine eigene Geschäftsidee umgesetzt hat, der nimmt wichtige Denkmuster für seine Zukunft mit. – Frank Thelen (Europäischer…
-
Klein aber oho – das Schülerlabor besitzt eine Weltneuheit

Nur 20 auf 15 Zentimeter misst der Plexiglaskasten und wirkt – trotz der bunten Farben – doch erst einmal ziemlich unscheinbar. In Wahrheit steckt aber eine vollkommene Neuheit für den Schulalltag dahinter: es ist ein Gerät um die Polymerase-Kettenreaktion (kurz PCR) praktisch durchführen zu können. Was sich wie unverständliches Fachchinesisch anhört kennt jeder zumindest aus…
-
Das (Oster)ei biologisch betrachtet

Egal ob Supermarkt, Baumarkt, Bekleidungsgeschäft oder Gärtnerei: überall kann man seit Wochen Ostereier in allen Farben und Formen erwerben. Was liegt da näher, als im Biologieunterricht – zumal in der letzten Stunde vor den Osterferien – das Ei als solches einmal genauer zu betrachten? Zunächst mussten sich die Schülerinnen und Schüler der 6d vorsichtig durch…
-
Fahrt der 8. Klassen nach Oxford

Erstmals fand in diesem Jahr die Studienreise nach Oxford für 30 Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen statt. Gemeinsam mit Frau Schulz und Herrn Pfaudler erkundeten sie neben der Universitätsstadt Oxford auch die Kleinstadt Bath. Natürlich durfte auch ein Tagesausflug nach London nicht fehlen. Wer jetzt mehr erfahren möchte, der darf einen Blick in…
-
Wir wollen mitreden!

Wir wollen mitreden und wir wollen, dass uns jemand hört. Deshalb sind wir, zwei Schülerinnen aus der Q11 und vier Schüler aus der Q12, im September nach Nürnberg gefahren – zu einem der drei Jugenddialoge „Unser Klima! Unsere Zukunft!“ zur Weltklimakonferenz. Durch Losverfahren an verschiedene Tische verteilt und per Video durch die Bundesumweltministerin begrüßt ging…