-
Wir wollen mitreden!
Wir wollen mitreden und wir wollen, dass uns jemand hört. Deshalb sind wir, zwei Schülerinnen aus der Q11 und vier Schüler aus der Q12, im September nach Nürnberg gefahren – zu einem der drei Jugenddialoge „Unser Klima! Unsere Zukunft!“ zur Weltklimakonferenz. Durch Losverfahren an verschiedene Tische verteilt und per Video durch die Bundesumweltministerin begrüßt ging…
-
Informatik Biber Wettbewerb 2017: Preisverleihung
Beim Informatik Biber Wettbewerb 2017 im November haben bundesweit gut 340.000 Schüler und Schülerinnen teilgenommen. Träger des Informatik-Bibers sind die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie und das Max-Planck-Institut für Informatik; gefördert wird er vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hier ein Link zum Informatik-Biber: https://www.bwinf.de/biber/ Am GRG haben sich 316 Schüler und…
-
Rudolf Herfurtner liest am GRG
„Schule ist mehr als Unterricht“ – dieses Motto prägte seit Anfang der Woche das schulische Leben am Graf-Rasso-Gymnasium in Fürstenfeldbruck. Warum lässt sich eine Schülerlesebibliothek mit über 3000 Büchern bereits zum zweiten Mal extra mehr als 100 Bücher aus München schicken? Haben die Schülerinnen und Schüler nicht schon genug Auswahl an Büchern, die sie sich…
-
2. Poetry Slam am GRG
Den Abschluss der Kulturwoche am GRG bildete am vergangenen Montag der 2. Rasso-Poetry-Slam, bei dem dieses Mal junge Poeten aus allen Jahrgangsstufen aufgefordert waren, die Bühne zu stürmen und ihre Texte dem Publikum zu präsentieren. Und so fanden sich dann auch acht Slammer aus den Jahrgangsstufen 6 bis 11 und ein Team aus zwei mittlerweile…
-
Auf den Spuren der “Woodwalkers”
Die Bestsellerautorin Katja Brandis war im Rahmen der Kulturwoche zu Gast am Graf-Rasso-Gymnasium und entführte die 5. und 6. Klassen in die geheimnisvolle Welt der Gestaltwandler. Doch nicht nur die Lesung verschiedener Auszüge aus ihrem Werk „Woodwalkers“ bestimmte das Programm, sondern auch viele persönliche Anekdoten der Autorin. So erzählte die Schriftstellerin den Jugendlichen zu Beginn,…
-
Auf den Spuren des Universums
Wer wollte als Kind nicht Astronaut werden und ferne Sterne und Galaxien bereisen? Der Astrophysik-Kurs der Q12 unter Leitung von Herrn Schachtl, durfte dem vor Kurzem ganz nahe kommen. Als erst dritte Besuchergruppe – noch vor dem eigentlichen Eröffnungstermin im April 2018 – machten wir uns auf zur sogenannten „Supernova“, dem neuen Museum zum Thema…