-
Erfolgreiche Teilnahme an der Biologie-Olympiade
Gleich zwei Schülerinnen unserer Oberstufe haben nun erfolgreich auch an der 2. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade teilgenommen, die die Universität Kiel unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt. Als Auszeichnung für diesen Erfolg überreichte Schulleiterin Doris Hübler den beiden Mädchen – Fiona (Q11) und Lara (Q12) – jeweils eine Urkunde. Wie Herr…
-
Kann man mit Hefe den Zuckergehalt von Kaugummi bestimmen?
Ja man kann! Zu dieser Erkenntnis kamen nach zahlreichen Experimenten rund um den einzelligen Hefepilz die 34 TeilnehmerInnen der 1. Runde von „Experimente antworten“. Wie jedes Jahr gilt es auch dieses Mal drei Runden aus den Themenbereichen Biologie, Chemie und Physik mit großem Erfolg zu überstehen, um am Ende im Ehrensaal des Deutschen Museums den…
-
Geschützt: Protokoll der Klassen-Eltern-Sprecher-Sitzung vom 23.01.2018
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
MINT-Messe 2018
-
Jugend Forscht 2018: Fünf Preisträger kommen vom Graf-Rasso-Gymnasium
“Sie basteln nicht, sie forschen!”, so schrieb am 15. April 1966 die ZEIT im Nachwort zur ersten “Science Fair” in Deutschland. Junge Forscher – klingt das nicht ein wenig hochtrabend? Natürlich müssen die Jungen und Mädchen, die an dieser Olympiade teilnehmen, keine epochalen Entdeckungen vorweisen. Die saubere Darstellung naturwissenschaftlicher Zusammenhänge kann durchaus eine wettbewerbsfähige Leistung…
-
Lesung Christian Linker
Nur wenige Klassen haben das Privileg, einmal eine Autorenlesung zu besuchen. Am 23.11.2017 durften wir, die Klasse 9b, mit unserer Deutschlehrerin Frau Diederichs und Frau Harth die Lesung von Christian Linker aus seinem neuen Roman „Der Schuss“ erleben. Nachdem wir zusammen mit der S-Bahn nach München zum Gasteig gefahren waren, konnten wir uns erstmal in…