-
Unternehmertreffen in Regensburg
Wir brauchen in Deutschland eine starke Gründerkultur. Niemand sollte heute die Schule ohne Grundkenntnisse im Bereich Wirtschaft verlassen, und sich mit den Chancen und Risiken eines StartUps zumindest schon mal intensiv befasst haben. Wer in einer JUNIOR Schülerfirma eine eigene Geschäftsidee umgesetzt hat, der nimmt wichtige Denkmuster für seine Zukunft mit. – Frank Thelen (Europäischer…
-
Juniorunternehmen “Royal TrashMasters”
Müll und schön, das geht nicht zusammen… könnte man meinen. Doch genau das haben wir – die Royal Trashmasters – uns im Rahmen des P-Seminars „Juniorunternehmen“ zum Ziel gemacht. Mit hochwertigen und kreativ designten PVC-Planen – unseren sogenannten Trash Wraps – wollen wir jedem die Möglichkeit bieten, seine Mülltonne zu individualisieren und verschönern und damit…
-
Gerda Hasselfeldt besucht Graf-Rasso-Getränke
Am 18. November empfing das Juniorunternehmen Graf Rasso Getränke hohen Besuch aus Berlin. Nachdem der Unternehmenssprecher Tim Grübl eine Einladung in den Bundestag im Frühjahr 2014 bereits dankend angenommen hatte, besuchte die CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt die jungen Unternehmer bei einer ihrer Sitzungen im Graf Rasso Gymnasium. Mit Framania als Sitzungsgetränk stellte die Vorstandsvorsitzende Lisa Brückmann…
-
Betriebspraktikum 2015
Die SchülerInnen des P-Seminars “Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium”, die selbst vor zwei Jahren ein Betriebspraktikum absolviert haben, geben den SchülerInnen der aktuellen neunten Jahrgangsstufe folgende Tipps: Das Wichtigste ist, dass du dir rechtzeitig und sorgfältig über die Wahl deines Praktikumsplatzes Gedanken machst. Solltest du dies nicht tun, verbringst du deine Zeit z. B. ausschließlich…
-
Planspiel Börse
Auch in diesem Jahr gibt es in den 10. Klassen wieder zahlreiche Schüler, die bis 10. Dezember Börsenluft schnuppern und versuchen durch Kauf und Verkauf von Aktien ihr virtuelles Startkapital von 50000 Euro zu vermehren. 2014 ist dies den Spielgruppen des Graf-Rasso-Gymnasiums erfolgreich gelungen und die besten zwei Teams wurden dafür von der Sparkasse Fürstenfeldbruck…
-
Betriebspraktikum der neunten Jahrgangsstufe 18.2. – 22.2. 2013
Auch in diesem Schuljahr wird an unserem Gymnasium wieder ein Betriebspraktikum für die 9. Klassen durchgeführt. Zielsetzung ist es, den Schülerinnen und Schülern durch praktische Erfahrungen erste Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen und so Anregungen für den Prozess der Berufswahl zu vermitteln. Das Praktikum dauert eine Woche. Die Schülerinnen und Schüler bewerben sich in…