Schlagwort: Seminare

  • P-Seminar-Preis 2020/22 für die Ausstellung “Zeitzeugen des SED-Regimes”

    P-Seminar-Preis 2020/22 für die Ausstellung “Zeitzeugen des SED-Regimes”

    Nach ihrer erfolgreichen Ausstellung in der Kester-Haeusler-Stiftung im Oktober 2021 bewarben sich die Schüler des P-Seminars “Zeitzeugen des SED-Regimes” für den P-Seminar-Preis ihres Jahrgangs. Das Bewerbungsschreiben war umfangreich und konnte sich sehen lassen, der Einsendeschluss war der 17.12.21 und nun hieß es warten und Daumendrücken. Ein erster Grund zum Feiern kam schon bald: schon am…

  • Ein Ausflug in die Stratosphäre

    Ein Ausflug in die Stratosphäre

    In 3½ Stunden in die Stratosphäre und zurück – das hat der Stratosphärenballon oder auch Wetterballon genannt, den Felix Wolf im Rahmen des W-Seminars gestartet hat, geschafft. Am 03.07.21 um 6 Uhr morgens begannen die letzten Vorbereitungen am Flugplatz Mainbullau in Unterfranken bei strahlendem Sonnenschein. Geringe Bewölkung war eine der Voraussetzungen, die das Luftamt Nordbayern…

  • Müsli-to-go? Kein Problem mit DIESEM Junior-Unternehmen am GRG

    In jedem Jahr gibt es das P-Seminar „Junior-Unternehmen“. Im Rahmen des Zeitraums müssen die Teilnehmer dabei ein eigenes Produkt entwickeln, das dann auch veröffentlicht und verkauft wird. In den vergangenen Jahren gab es bereits eine Saft-Schorle oder den Grgum. Das diesjährige Projekt ist ein Müsli-to-go – praktisch und lecker zugleich. Das Müsli ist ab dem…

  • 4. Poetry Slam am GRG

    4. Poetry Slam am GRG

    Wichtige Themen wie Schule, Liebe und die Zukunft wurden auf dem vergangenen Rasso-Slam des P-Seminars Poetry Slam der Q12 unter der Leitung von Frau Schulz behandelt. Mit insgesamt 10 Teilnehmern fand der Slam auch diesmal wieder regen Zulauf und die unterschiedlichen Vorträge jedes einzelnen begeisterten das Publikum. Neben den Texten, auf den natürlich das Hauptaugenmerk…

  • Die Rollitour des P-Seminars „Es ist normal, verschieden zu sein“ von Fürstenfeldbruck in die Buchenau

    Die Rollitour des P-Seminars „Es ist normal, verschieden zu sein“ von Fürstenfeldbruck in die Buchenau

    Am Dienstag, den 8. Oktober „gingen“ wir, das P-Seminar „Es ist normal, verschieden zu sein“ der Q12, auf eine Abenteuertour: Frau Meyr kümmerte sich darum, dass wir uns für diesen Tag 6 Rollstühle ausleihen konnten (ganz herzlichen Dank an die Firma Streifeneder!!!), um für ein paar Stunden zu testen, wie sich das Leben als Rollstuhlfahrer…

  • Schüler*innen des Graf-Rasso-Gymnasiums als erstes W-Seminar im TU-Labor

    Schüler*innen des Graf-Rasso-Gymnasiums als erstes W-Seminar im TU-Labor

    In den Sommerferien für die Schule arbeiten? Und das freiwillig? 6 Schüler*innen des Graf-Rasso-Gymnasiums durften nun als erstes W-Seminar überhaupt am neuen Projekt der TUM School of Education teilnehmen und ein eigens dafür konzipiertes Praktikum im S1-Labor der TU München absolvieren. Passend zu ihren bereits im Februar 2019 gewählten Themen konnten die Schüler*innen biotechnologische Methoden…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen