Schlagwort: Seminare

  • Der “Brückenbauer”

    Der “Brückenbauer”

    Auf den Spuren von Max Mannheimer in der KZ-Gedenkstätte Dachau Am 09.01.2018 traf sich das P-Seminar “Auf den Spuren von Max Mannheimer” mit Dr. Björn Mensing, dem Pfarrer der evangelischen Versöhnungskirche der Gedenkstätte Dachau, der Max Mannheimer als “Brückenbauer” kennen und schätzen lernte. Nach dem Besuch seines Grabes anlässlich seines ersten Todestages war dies für…

  • Experimentiernachmittag des P-Seminar Chemie

    Experimentiernachmittag des P-Seminar Chemie

    Wanderndes Wasser, schwebende Eiswürfel und eine Geheimschrift lesbar machen – diese und weitere Experimente durften einige Schüler der 5. Jahrgangsstufe am 21.11.2017 unter der Anleitung des P-Seminars „Schüler unterrichten Schüler“ ausprobieren. Nach dem Experimentiernachmittag erhielt jeder Teilnehmer außerdem einen Kalender, mit dem 2018 zwölf neue Versuche zu Hause und in Eigenregie durchgeführt werden können. Das…

  • Auf den Spuren von Max Mannheimer

    Auf den Spuren von Max Mannheimer

    Im Rahmen des P-Seminars aus dem Leitfach Geschichte besuchten am 26.09.2017 vierzehn Schüler und Schülerinnen der Q11 mit der Projektleiterin Elke Schußmann den neuen Israelitischen Friedhof München in der Garchinger Straße. Vor dem Betreten des Friedhofs hielt eine Seminarteilnehmerin einen Vortrag über Rituale und Besonderheiten bei jüdischen Beerdigungen vor allem auch im Vergleich zu den…

  • Dinner mit Cäsar und Kleopatra

    Dinner mit Cäsar und Kleopatra

    An einem sonnigen Schulvormittag im Juli wunderten sich wohl einige Schülerinnen und Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums, warum einige Persönlichkeiten aus der Antike – so etwa Cäsar und Klepoatra – über den Pausenhof laufen. Der Grund dafür war eine Veranstaltung, die das P-Seminar Latein für die 6. Klassen der Schule organisiert hatte: eine römische Cena. Diese Schülerinnen…

  • Bruck auf Rädern

    Bruck auf Rädern

    Habt ihr schon einmal Fürstenfeldbruck aus der Sicht eines Rollstuhlfahrers erlebt? Diese Erfahrung durften wir, das P-Seminar “Es ist normal, verschieden zu sein”, am 04.07.2017 machen. Bei glühender Sommerhitze brechen wir vom Haupteingang der Schule auf: Unser erstes Ziel: der Edeka. Unsere erste Herausforderung: der schiefe Schulhof (könnt ihr euch vorstellen, wie mies es ist,…

  • Bienenlehrpfad am Grünen Zentrum Puch eröffnet

    Bienenlehrpfad am Grünen Zentrum Puch eröffnet

    Ein Kooperationsprojekt des P-Seminars Biologie mit dem Imkerverein Fürstenfeldbruck Am Sonntag, dem 18. Juni 2017 wurde bei herrlichem Sonnenschein in feierlichem Rahmen der neue Bienenlehrpfad am Grünen Zentrum in Puch eröffnet. Im Beisein von Oberbürgermeister Erich Raff überzeugten sich zahlreiche Besucher vom Gemeinschaftsprojekt, das aus der gedeihlichen Zusammenarbeit des P-Seminars Biologie 2015/2017 unter der Leitung…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen