-
Praktisches aus dem Biologieunterricht
„Ich sehe was, was du nicht siehst“, „Aus den Augen aus dem Sinn“, „Etwas hüten wie seinen Augapfel“, …. In vielen Redewendungen oder auch in Kinderspielen spiegelt sich die große Bedeutung unserer Augen wider, sind sie doch unser wichtigstes Sinnesorgan, unser wichtigster Kontakt zur Außenwelt. Was für viele von uns eine große Selbstverständlichkeit ist, musste…
-
“Komm, mach MI(N)T”! – Einladung zur MINT-Messe am GRG
Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Fachbereiche Physik, Mathematik, Informatik, Biologie und Chemie im Rahmen der MINT-Messe am GRG am 13. März von 17.00 bis 19.00 Uhr. Vorgestellt werden in diesem Rahmen nicht nur die vielfältigen Ergebnisse aus verschiedenen P- sowie W-Seminaren, sondern auch Schülerarbeiten aus den Wahlkursen Robotik und Formel 1 an der…
-
Projekt Gesunde Pause
– eine Aktion in den 8. Klassen zu Alltagskompetenz, Umweltschutz und Ernährung Über Schule diskutieren kann bekanntlich jeder – denn alle haben mindestens 9 Jahre lang die Schulbank gedrückt. Und so ist „die Schule“ ein beliebtes Thema bei Stammtischen, Klassentreffen oder Freizeitveranstaltungen. Die Meinungen über das bayerische Schulsystem variieren dabei in alle erdenklichen Himmelsrichtungen, weshalb…
-
K(C)oole Kochwagen Kosmetik
Nachhaltigkeit, Ökologischer Fußabdruck, Fairtrade, … Begriffe die nicht erst seit der letzten Bundestagswahl in aller Munde sind. Während der oder die eine durch das Anbauen von eigenem Obst und Gemüse, oder durch das Mitbringen eigener Stofftaschen zum Einkaufen, anstatt der bedenklichen Einwegtüten, seinen Beitrag zum Umweltschutz zu leistet, nutzen andere statt der Plastikvariante Glasstrohhalme zur…
-
Haustierbesuch in der Klasse 5e
„Biologie“ heißt übersetzt so viel wie „die Lehre vom Leben“. Was also, ist naheliegender, als im Biologie-Unterricht wirklich einmal Erfahrung mit „echten“ Lebewesen zu machen? Am Ende des Schuljahres ging ein großer Wunsch der Klasse 5e in Erfüllung: ein paar Haustiere durften nach ausführlicher Rücksprache mit den Eltern den Unterricht besuchen. Voraussetzung war eine überdurchschnittliche…
-
Biologie am GRG (Video)