Kategorie: Deutsch

  • Brieffreundetreffen der 5b

    Am Montag, den 06.05.2019, trafen sich die 5b des Graf-Rasso-Gymnasiums FFB und die 5b des Michaeli-Gymnasiums aus München am GRG. Seit Dezember 2018 führten die beiden Klassen eine Briefpartnerschaft. Jeder Schüler der 5b bekam einen Brieffreund zugeteilt. Nachdem die Jungs und Mädchen einen ersten Brief an die jeweiligen Briefpartner geschrieben hatten, wurden fleißig Hobbys, Adressen…

  • „Die 100 Besten – neue Kinder und Jugendliteratur“ am GRG

    „Die 100 Besten – neue Kinder und Jugendliteratur“ am GRG

    In der Woche vom 18. bis 22. Februar 2019 kann man sich am GRG die Buchempfehlungen der Profis im Bereich Leseförderung anschauen: Im Anschluss an die Münchner Bücherschau im Gasteig wandert die Ausstellung „Die 100 Besten“ das ganze Jahr hindurch durch die Schulen in München und Umgebung und ist jetzt auch wieder bei uns zu…

  • Vorlesewettbewerb 2018

    Vorlesewettbewerb 2018

    Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6.Klassen Vier Vorleser und Vorleserinnen, vier Romane, ein Ziel: den ausgewählten Lesetext so vortragen, dass jeder Einzelne mitfühlt, mitfiebert, mitlacht. Vor den Augen und vor allem Ohren eines erwartungsvollen Publikums traten am Dienstag, 27.11., die Sieger aus den Klassenentscheiden gegeneinander an, um sich den Titel des besten Vorlesers am GRG zu…

  • Christian Linker liest am GRG

    Christian Linker liest am GRG

    Am 17. April 2018 konnte die Schülerlesebibliothek noch eine weitere Autorenlesung anbieten: Der Jugendbuchautor Christian Linker folgte unserer Einladung ans GRG und stellte seinen Roman „Dschihad Calling“ vor. Seine Zuhörer waren die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen, und damit eine Altersgruppe, die sich erfahrungsgemäß nicht mehr so leicht fürs Lesen begeistern lässt…

  • Rudolf Herfurtner liest am GRG

    Rudolf Herfurtner liest am GRG

    „Schule ist mehr als Unterricht“ – dieses Motto prägte seit Anfang der Woche das schulische Leben am Graf-Rasso-Gymnasium in Fürstenfeldbruck. Warum lässt sich eine Schülerlesebibliothek mit über 3000 Büchern bereits zum zweiten Mal extra mehr als 100 Bücher aus München schicken? Haben die Schülerinnen und Schüler nicht schon genug Auswahl an Büchern, die sie sich…

  • Auf den Spuren der “Woodwalkers”

    Auf den Spuren der “Woodwalkers”

    Die Bestsellerautorin Katja Brandis war im Rahmen der Kulturwoche zu Gast am Graf-Rasso-Gymnasium und entführte die 5. und 6. Klassen in die geheimnisvolle Welt der Gestaltwandler.  Doch nicht nur die Lesung verschiedener Auszüge aus ihrem Werk „Woodwalkers“ bestimmte das Programm, sondern auch viele persönliche Anekdoten der Autorin. So erzählte die Schriftstellerin den Jugendlichen zu Beginn,…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen